Einladung zur Tagung Civilmedia Salzburg 06 – Die Zivilgesellschaft und ihre Medien.

Die Zivilgesellschaft und ihre Medien.
Forum zu Rolle und Perspektiven partizipativer Medien. Salzburg, 22./23. Juni 2006

Civilmedia Salzburg 06 – Die Zivilgesellschaft und ihre Medien.
Forum zu Rolle und Perspektiven partizipativer Medien

Salzburg, 22./23. Juni 2006

Zivilgesellschaftliches Engagement ist eine Grundlage funktionierender Demokratie und braucht Medien: um sich Gehör zu verschaffen, um sich untereinander auszutauschen, um überhaupt erst Engagement anzuregen, Netzwerke zu bilden und notwendiges Handwerkszeug zu erlernen. Partizipative Medien, also solche mit offenem Zugang, nehmen diese Aufgaben weltweit wahr. In Österreich bieten Freie Radios diese Möglichkeit seit mittlerweile 8 Jahren, seit einem halben Jahr gibt es mit Okto TV in Wien den ersten partizipativen Fernsehkanal.

Die Tagung „Civilmedia 06“ soll mit Referaten und Podiumsgesprächen eine breite Information und Diskussion über Nutzen und Notwendigkeit partizipativer Medien und deren Finanzierung (Stichwort Rundfunkgebühren) initiieren, internationale Modelle der Förderung vorstellen und zeigen, was die Freien Radios und Fernsehkanäle hier und anderswo leisten.
Der zweite Tag ist neuen Herausforderungen gewidmet: Wenn Jede und Jeder im Internet Wort, Bild und Ton veröffentlichen kann, worin liegen dann die besonderen Leistungen partizipativer Medien? Vermittlung von Medienkompentenz und Vernetzungsförderung sind hier die Schlüsselbegriffe.
In offenen Workshops werden Möglichkeiten der EU-Finanzierung erörtert, die Bedeutung von „Community Building“ als Leistung partizipativer Radios am Beispiel Irlands vorgestellt, die Anwendung von Weblogs und Podcasting vermittelt, usw.
ReferentInnen: Hans J. Kleinsteuber (Sozial- und Medienwissenschaftler, Uni Hamburg),
Erik Möller (Autor des Buches „Die heimliche Medienrevolution: Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern“)
Nessa McGann (Community Radio Association Ireland)
uva.
Programm und Anmeldung: www.civilmedia.eu
Eine Veranstaltung des Verbandes Freier Radios in Österreich in Kooperation mit:
Universität Salzburg, FB Kommunikationswissenschaft
Rennerinstitut
Grüne Bildungswerkstatt

Veranstaltungsorte: ARGEkultur, Josef-Preis-Alle 16 / Universität, Rudolfskai 42, HS 380
Organisation:
Radiofabrik – Freier Rundfunk Salzburg
Eva Schmidhuber
+43-662-842961-24
e.schmidhuber@radiofabrik.at


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.