DAS EU-PARLAMENT IM RADIO

Was macht das EU-Parlament?
Und was hat das mit Oberösterreich zu tun?

Sendereihe über die Arbeit des Europäischen Parlamentes im Kontext regionaler Fragestellungen und Themen.

ab Donnerstag 21. April, täglich um 13:00 Uhr
im Freien Radio Freistadt

Alle Sendungen stehen auch als kostenloser Download unter
http://www.connectingsystems.at zur Verfügung.

Das EU-Parlament im Radio
Die oberösterreichischen Freien Radios haben Anfang April ein EU-Projekt abgeschlossen. Unter dem Titel „Connecting Systems“ wurde in den vergangenen vierzehn Monaten monatlich eine Sendung produziert. Der Titel „Connecting Systems“ soll den speziellen Blickwinkel der Sendungen deutlich machen: die Systeme EU-Politik und regionale Politik zu verbinden war das Ziel.
Bei Themen wie Bildung, Energie, Landwirtschaft, Verteidigung und Demokratie luden wir die zuständigen österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments zum Gespräch. Eva Lichtenberger, Elisabeth Köstinger und Paul Rübig besuchten uns in unseren Studios, Josef Weidenholzer und Martin Ehrenhauser stellten sich Podiumsdiskussionen. Und Ulrike Lunacek konnten wir direkt im EU-Parlament zum Interview treffen. Dabei waren in die Fragestellung immer BürgerInnen eingebunden, die in den entsprechenden Bereichen aktiv sind – z.B. Landwirte, Sozialarbeiter, Unternehmer, Lehrer etc.
In der letzten Sendung kommen schließlich die Beamten und Beamtinnen der EU zu Wort – und zwar nicht irgendwelche anonyme Bürokraten, sondern Menschen aus Oberösterreich, die ihr Weg nach Brüssel geführt hat. Die Sekretärin aus Summerau, der Berater aus Gutau, die Sekretariatsleiterin aus Frankenburg.
So sind die Sendungen eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich umfassend über die Arbeit des EU-Parlaments zu informieren.

Das Projekt wurde vom Freien Radio Freistadt entwickelt und eingereicht, bei der Umsetzung kooperierte das Freie Radio Freistadt mit dem Freien Radio Salzkammergut und mit Radio FRO in Linz. Zu hören waren die Sendungen aber in weiten Teilen Österreichs, etliche Freie Radios in Österreich von Vorarlberg bis Niederösterreich haben die Sendereihe ausgestrahlt.

onnecting Systems ist ein Projekt des Freien Radio Freistadt (FRF) in Kooperation mit dem Freien Rundfunk Oberösterreich (Radio FRO) und dem Freien Radio Salzkammergut (FRS).
Weiter Infos zu connecting systems finden sie auf http://www.connectingsystems.at/

oben: Mario Friedwagner (FRS), Elisabeth Köstinger (MEP), Martin Lasinger (FRF)
unten: Michael Gams (FRO), Ulrike Lunacek (MEP)


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.