Neue Ausstellung im MÜK

Aus dem Rahmen? – Upcycling-Schmuck
von Carin Fürst und Margit Kasimir

Aus dem Rahmen fallen – Upcycling Schmuck. Das ist der Titel der neuen Ausstellung von Margit Kasimir und Carin Fürst ab 28. Februar im MÜK.

Ungewöhnlich ist das Ausgangsmaterial aus dem die beiden Künstlerinnen Schmuck kreieren. Carin Fürst und Margit Kasimir greifen als Upcycling-Designerinnen auf Fundstücke des Alltags zurück, die dekorativ in Szene gesetzt werden.

Die Glieder einer Kette sind textile Teile, die Perlen in einem Ohrring entpuppen sich bei genauem Hinsehen als Spielfiguren. Was Margit Kasimir und Carin Fürst zu Schmuck zusammenführen ist scheinbar wertloses Material mit Geschichte. Erst durch die Hände der Künstlerinnen – durch das Bearbeiten, neu Arrangieren und Zweckentfremden – entsteht etwas Neues, wieder Begehrenswertes.

Kreislauf des Lebens
„Upcycling ist ein Ausdruck für den Kreislauf des Lebens“, erklärt die Freistädterin Carin Fürst, „aus Altem wird Neues. Es gibt immer wieder einen Anfang.“ Und die Neumarkterin Margit Kasimir sieht in der Entfremdung des ursprünglichen Materials einen Dialog zwischen Kunstwerk und Betrachter: „Erinnerungen werden überlagert von neuen Eindrücken. Plötzlich verändert sich der Blickwinkel und es offenbart sich etwas völlig Anderes, Verborgenes, Schönes“.

Vernissage am 28. Februar
Die Ausstellung „Upcycling Schmuck“ in der Galerie des MÜK ist von 28. Februar bis 26. April jeweils von Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei. Die Vernissage in Anwesenheit der Künstlerinnen findet am Mittwoch, 28. Februar um 17 Uhr statt. Musikalisch begleitet wird die Ausstellungseröffnung von Sängerin Ingrid Schiller.

Margit Kasimir und Carin Fürst
Bild: Flora Kainmüller (ehem. Flora Fellner), www.florafellner.at

Informationen zur regelmäßigen Radiosendung von Mühlviertel Kreativ im Freien Radio Freistadt Willkommen im MÜK!
Sendezeiten: 1. und 3. Mo im Monat 15:00 (WH: Di 9:00) & Radiothek

Mühlviertel Kreativ ist eine Bühne für kreativ tätige Menschen im Mühlviertel. Mitglieder sind Kunsthandwerker/innen, Kunstschaffende, kreative Kulinariker/innen und Kulturarbeiter/innen. Der Verein hat aktuell 120 Mitglieder, die sich durch eigene Kreationen in hoher handwerklicher Qualität auszeichnen. Die Mitglieder des Vereins präsentieren sich auf der Internetseite www.muehlviertel-kreativ.at sowie bei gemeinsamen Ausstellungen und seit Oktober 2016 im MÜHLVIERTEL-KREATIV-HAUS (MÜK) in der Samtgasse Nr. 4 in Freistadt. Das MÜK umfasst einen Kreativ-Laden, eine Galerie, Werkstätten für Kreativ-Seminare und ein Pop-up-Restaurant. Jährlich werden auf Schloss Weinberg die KREATIV-WERK-TAGE von MÜHLVIERTEL KREATIV abgehalten. Diese Seminarreihe konzentriert sich ganz auf das Erlernen alter Handwerkstechniken.

www.muehlviertel-kreativ.at


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.