1948: Vertreibung und Eiserner Vorhang

Manfred Pranghofer, geboren 27. August 1941 in Salnau, tschechisch Želnava in Böhmen, ist ein ehemaliger Passauer Studiendirektor und war von 1988 bis 2005 der stellvertretende Direktor des Adalbert-Stifter-Gymnasiums. Seit 1971 engagiert er sich darüber hinaus auch als Betreuer des Böhmerwaldmuseums Passau, dessen Kustos er ist. 2005 wurde er zum Vorsitzenden des Museumsvereins gewählt. Über 60 Jahre nach der Vertreibung und Aussiedelung der deutschen Bevölkerung des Böhmerwaldes hat Pranghofer das Böhmerwaldmuseum im Passauer Oberhaus neu konzipiert. Er zeigt die Geschichte der Böhmerwäldler, zeichnet ein Bild der gemeinsamen jahrhundertelangen Vergangenheit von Deutschen und Tschechen. Er will wegkommen von der Zeit gegenseitiger Vorhaltungen und des Misstrauens und trotz aller Konflikte den Weg zum freundschaftlichen Miteinander im vereinten Europa öffnen. Im Interview erzählt er, was seine Familie von 1946 bis 1951 erlebte.
Das Interview führte Hubert Roiß; Sendungsgestaltung: Eva Schermann

Sendezeiten:
Di, 17.7. um 18:00
Do, 19.7. um 9:00
Sa, 21.7. um 15:00
Sendung in der Radiothek hören

Manfred Pranghofer

Bild: Schlossmuseum Freistadt


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.