Erinnerung an die Menschenrechte

Dieser Tage jährt sich zum siebzigsten Mal die Proklamation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, und aus diesem Anlaß erzählt Martin Walther von der Geschichte der Menschrechte, ihrer Formulierung und von ihren Urheber*innen. So universell die Menschenrechte gedacht sind, so notwendig scheint es, sich heutzutage die Umstände der Proklamation zu vergegenwärtigen.

Martin Walther ist seit vielen Jahren Aktivist für Amnesty International, der allseits bekannten Organisation für die Wahrung der Menschenrechte. Zu seinem Engagement motiviert hat Walther der Song „None of us are free (if one of us are chained)“, ausserdem hören wir einzelne Artikel der Erklärung im Wortlaut und folgen dem Gedankenaustausch von Martin Walther und Roland Steidl, der die Sendung gestaltet hat.

Martin und Sarah Walther produzieren monatlich die Sendung „Amnesty informiert“

Sendezeiten:
So, 9.12. um 16:00
Mo, 10.12. um 18:00
Di, 11.12. um 9:00
Sendung in der Radiothek hören
TV-Sendung im Online-Archiv von DORF-TV nachsehen

Martin Walther von der Amnesty Gruppe 8 aus Linz

Roland Steidl, Sendungsgestalter

 


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.