Memorabilia – Sehnsucht nach dem „Goldenen Zeitalter“

Themenschwerpunkte dieser Ausgabe sind die Sehnsucht nach dem „Goldenen Zeitalter“ und das große Thema „Amicitia – Freundschaft“ beginnend mit richtungsweisenden Definitionen des Begriffes bei Aristoteles (Nikomachische Ethik) und Cicero (Laelius, de amicitia). Diese beiden Themen werden auch in den nächsten Sendungen einen zentralen Platz einnehmen.
Die weiteren Themen beinhalten ein Beispiel für die Facetien des Heinrich Bebel, einen Blick auf Marcus Antonius und eine seiner Eigenheiten, den Begriff „Lebenslanges Lernen“ nach Auffassung des Aulus Gellius im Vorwort seiner „Noctes Atticae“ und wie immer auch eine Fabel des Phaedrus.
Die Musik zur Sendung kommt von Andrea Falconieri, Bartolomeo de Selma y Salverde, Girolamo Frescobaldi, Salomone Rossi, Giovanni Girolamo Kapsberger und J. S. Bach (Brandenburgisches Konzert Nr. 2)

Gestaltung der Sendung: Hans Bergthaler, Margareta Matscheko

Sendetermine:
Fr, 15.03. um 11:00
So, 17.03. um 9:00
Alle Sendungen zum Nachhören


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.