Durch das Jahr mit Hildegard

Im Jahreskreis sind wir bereits weit in der 2. Jahreshälfte angekommen. Jetzt im August merken wir, wie das frische Grün und die strahlenden Farben des Frühlings und Frühsommers in satte Farbtöne übergehen. Vielen Heilpflanzen, besonders den sogenannten Frauenkräutern, wird in der Zeit von Mitte August bis Mitte September eine besondere Heilkraft zugesprochen. Diese Zeit wird deshalb auch „Frauendreissiger genannt“. Was es mit diesem Frauendreissiger auf sich hat und welche Pflanzen gemeint sind, erfahren wir in der heutigen Sendung. Dazu hören wir, was uns Hildegard von Bingen zum August und den dazugehörenden Organen zu erzählen hat.

Rezepte und weitere Informationen zu Hildegard von Bingen finden Sie auf der Homepage des Bioheilkräutergartens Klaffer am Hochficht: www.heilkraeutergarten.at

Sendezeiten:
Mi, 14.8. um 15:00
Do, 15.8. um 10:00
Sendung zum Nachhören

Rezepte aus der Sendung

Frauendreissiger Likör“
10 voll aufgeblühte Schafgarbenblüten, 2 Stiele Minze, 3 Esslöffel Quendel – Blätter und Blüten , 2 Esslöffel Dost – ebenfalls die Blätter und Blüten, 10 Blätter vom Frauenmantel , 3 Esslöffel frische Johanniskrautblüten
Die Kräuter mit 500 g Kandiszucker und der abgeriebene Schale von 1 Zitrone in ein großes Glas geben. Mit 1 Liter 40 %igen Korn aufgießen und das Glas verschließen. An einem warmen aber nicht sonnigen Ort 3 – 4 Wochen ziehen lassen, dabei das Glas immer wieder gut durchschütteln. Anschließend den Likör abfiltern und in kleinen, dunklen Fläschchen noch mindestens 3 Wochen ziehen lassen.

Ziestessig: 5 zerdrückte weiße Pfefferkörner, 5 zerdrückte Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt, 4 kleine Zwiebelscheiben, 5 Basilikumblätter, 1 Büschel Heilziest und 1 Büschel Petersilie in einen Steinguttopf geben. Diese Kräuter und Gewürze übergießt man mit 1 l aufgekochtem, noch heißem Weinessig. Den Topf zubinden und 2 Wochen lang kühl lagern. Dann abseihen und in Flaschen füllen.

Mutterkrautsalbe:
Zwei Esslöffel Mutterkraut-Urtinktur oder eine entsprechende Menge frisches Mutterkraut mit erwärmten Ziegenfett oder Butter- zu einer Salbe verrühren. Bei Schmerzen im Unterleib mehrmals täglich einmassieren.

Liebstöcklsuppe bei Frauenleiden:
2 Eier werden in einer dünnen Hühnersuppe versprudelt, dazu gibt man 3-4- El Butterschmalz oder Rahm, ½ Glas Wein und 2 EL Liebstöckelsaft oder Urtinktur. Alles zusammen aufkochen und vor und nach der Hauptmahlzeit ½ bis 1 Tasse davon trinken.

Quellen und Buchempfehlungen:
Physica – Heilsame Schöpfung – Die natürliche Wirkkraft der Dinge, Hrsg: Abtei St. Hildegard, Eibingen, ISBN: 978-3-87071-271-6
Die Hildegard – Pflanzen – Apotheke, ISBN: 978-3-7462-4949-0
Große Hildegard Apotheke, ISBN: 978-3-71711119-1
Die Kräuter in meinem Garten, ISBN: 978-3-902134-79-0


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.