Hafnerhaus Leopoldschlag

Anita Gstöttenmayr, Obfrau vom Hafnerhaus in Leopoldschlag, gibt zunächst einen Einblick in die Kulturgeschichte der Keramikerzeugung und erläutert den Weg vom Lehm bis zum fertigen Gefäß.

Im Hafnerhaus in Leopoldschlag wurde bis 1930 das Hafnerhandwerk ausgeübt. Die Brennkammer ist noch vollständig erhalten. Darin befindet sich eine kleine Ausstellung der damals hergestellten „Irdenware“.

Heute werden im Hafnerhaus Keramik-Kurse für Groß und Klein angeboten.

Im großzügig ausgebauten Dachgeschoß wird derzeit eine Ausstellung über „75 Jahre Kriegsende“ präsentiert.

Auf dem ca. 5 km langen Töpferweg, der z.T. entlang des Grenzflusses Maltsch verläuft, wird auch die Erzeugung der „Hefen“ anschaulich dargestellt.

Eine Sendung der Mühlviertler Museumsstraße.
Gestaltung: Wilhelm J. Hochreiter

Sendezeiten:
Mi 2.9. um 9:00
So 6.9. um 11:00
Sendung im Online-Archiv

Anita Gstöttenmayr und Wilhelm J. Hochreiter

it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.