Musik der Apartheid

Ein musikalischer Streifzug von der Apartheid zur vermeintlichen Normalität.

Machen Sie sich mit Gerhard Woratschek und Hans Bergthaler auf den Weg mit musikalischer Begleitung. Paul Simon durchbricht den Bann für kulturelle Kontakte nach Südafrika und hält Sessions zusammen mit schwarzen Künstlern aus Südafrika (Ladysmith Black Mambazo, Stimela u.a.) und macht sie so einem breiteren Publikum außerhalb Südafrikas bekannt. Musikalische Aushängeschilder sind Miriam Makeba (Pata Pata), die bei ihren ersten Auftritten in den USA von Harry Belafonte unterstützt wird. 1962 singt sie zum 45. Geburtstag von John F. Kennedy. 1964 bis 1966 ist sie mit Hugh Masekela verheiratet. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Apartheidpolitik in Südafrika. In ihrem „Cry Of Freedom“ mischen sich Lebensfreude und Melancholie zu einer wunderbaren musikalischen Botschaft. Die „Soul Brothers“ gehören ebenso wie die Gruppe „The Mahotella Queens“ zu den Glanzlichtern der Musik aus Südafrika. Gegen Ende der Sendung sind auch noch Chris McGregor und Archie Shepp zu hören.

Sendezeiten:
Fr, 18.9. um 20:00
Sa, 19.9. um 15:00
So, 20.9. um 22:00
zum Nachhören

Gerhard Woratschek und Hand Bergthaler



it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.