Unterm Asphalt ist kein Leben

Der Boden unter unseren Füßen welcher nicht versiegelt ist, wird immer weniger und mit ihm verschwindet nicht nur die Lebensgrundlage für uns Menschen, sondern auch vieler Tiere und Pflanzen. Man denke nur an den gravierenden Insektenschwund in den letzten Jahren. Besonders artenreiche Lebensräume in unserer Landschaft sind – man vermutet es nicht sofort – extensiv genutzte Streuobstwiesen. Sie sind von unschätzbarem Wert für die Biodiversität und können, je nach Lage und Bodentyp, bis zu 5000 Tier und Pflanzenarten beherbergen. Zum Lebensraum Streuobstwiesen erfahren sie mehr im Interview mit Josef Limberger im ersten Teil der Sendung. Er hat sich in einem eigenen Buch diesem Thema gewidmet.

Wieviel Grünraum brauchen wir? Mit dieser Fragestellung tourt Uli Böker, Raumordnungssprecherin der Grünen derzeit durch Oberösterreich. Im Interview mit planetarium spricht sie über die wertvolle Ressource Boden, seine Funktion und über die neue Raumordnungsnovelle die von der Oö. Landeskoalition vorgelegt wurde.

Eine Sendung aus der Reihe Plantarium, der Grünen Bildungswerkstatt OÖ.
Sendungsgestaltung: Sabine Traxler

Sendezeiten:
Di 15.9. um 15:00
Fr 18.9. um 10:00
So 20.9. um 18:00
Sendung im Online-Archiv hören

Bild: Sabine Traxler

it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.