Durch das Jahr mit Hildegard

In der zweiten Sendung des Jahres 2021 der Reihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ geht es um die Lichtmess und seine Bedeutung. Und um Schlüsselblume und Lungenkraut als Frühlingsboten und Heilpflanzen. Als Heilanwendung schauen wir uns das Bad genauer an. Passend zur nahen Fastenzeit erfahren wir, welche Fische uns Hildegard für unsere Ernährung empfiehlt.

Rezepte und weitere Informationen zu Hildegard von Bingen finden Sie auf der Facebookseite: www.facebook.com/HildegarsTochter
Kontakt für Kräuterführungen und Workshops: waltraud.gadermaier@gmx.at

Sendezeiten:
Mi, 10.2. um 15:00
Do, 11.3. um 10:00
zum Nachhören

Rezepte aus der Sendung:

Gemischtes Kalmuswurzelpulver: Man nimmt 20 g Echten Kalmus (Blätter und Wurzeln), 10 g Bertrampulver und 10 g Zimt-pulver und mischt alles gut. Von diesem Pulver nimmt man täglich 1 bis 3 Messerspitzen auf Brot oder in warmen Wein oder in Suppe.

Silberwein: Reines Silber wird im Feuer erhitzt und dann in guten Wein gelegt. Das ein paar Mal wiederholen, bis der Wein warm davon wird. Dieser Silberwein wird dann vor dem Schlafengehen auf leeren Magen getrunken. Zur Herstellung kann man eine Silbermünze nehmen, einen Silberlöffel oder einen versilberten Tauchsieder.

Espenbad gegen Gicht: Rinde und äußeres Holz einer frischen, grünen Espe (Zitterpappel) in kleine Stücke schneiden und in Wasser kochen. Dann dieses Wasser mit dem Holz in einen Zuber gießen und darin oft baden.

Winterbad: Reichlich frischen oder getrockneten Rosmarin oder Wacholder in ein dünnes Baumwollsäckchen füllen, wie einen Heißaufguss mit 2 l kochenden Wasser überbrühen und ca. 7 Minuten zugedeckt ziehen lassen.Ins nicht zu heiße Badewasser geben und das Bad ca. 15–20 Minuten genießen, mit einer Kaltwasser-Waschung beenden und danach 30 Minuten nachruhen.

Schlüsselblumen Hustentee: ½ Teelöffel Schlüsselblumenwurzeln mit ¼ l Wasser kalt aufsetzen und zum Kochen bringen. Nach dem Aufwallen noch 5 Minuten ziehen lassen, abseihen und trinken.

Lungenkrautbier: 1 gehäufter EL. Lungenkraut wird in ½ Liter Bier bis kurz vor dem Sieden erhitzt und dieses Bier wird dann körperwarm getrunken. Diese Zubereitung soll bei Kehlkopfentzündung, Bronchitis und Husten helfen.

Alant – Feigen – Abkochung bei Lungenleiden: Dafür nimmt man Feigen, frische, wenn es gibt oder sonst getrocknete, doppelt so viel Alantwurzel wie Feige und dazu noch Galgant und daraus kocht man einen Tee, den man fein abfiltert.

Quellen und Buchempfehlungen:
Physica – Heilsame Schöpfung – Die natürliche Wirkkraft der Dinge, Hrsg: Abtei St. Hildegard, Eibingen, ISBN: 978-3-87071-271-6
Die Hildegard – Pflanzen – Apotheke, ISBN: 978-3-7462-4949-0
Heilen mit Hildegard, ISBN: 978-3-7995-0568-0
Hildegardmedizin für alle Tage, ISBN: 978-3-86820-240-3
Das Heilwissen der Hildegard von Bingen, ISBN: 978-3-8338-3602-2
Große Hildegard-Apotheke, ISBN: 978-3-7171—1119-1
Die Kräuter in meinem Garten, ISBN: 978-3-902134-79-0


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.