Radfahren im Alltag

Haben Sie ihr Fahrrad schon frühlingsfit gemacht?
Mit dem Frühling werden die Fahrräder wieder ausgepackt, und E-Bikes, Rennräder, Mountainbikes und Citybikes sieht man wieder verstärkt auf unseren Straßen.

Gerhard Fischer und Simon Klambauer

Aber haben wir überhaupt in Oberösterreich genug Fahrrad-Infrastruktur und ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz um Alltagsradfahren so angenehm und sicher wie möglich zu machen?
Bis jetzt noch nicht. Sieht man zu Vorzeigeregionen hin, wie zum Beispiel Holland oder Belgien oder – nicht so weit weg – nach Vorarlberg, Steiermark und Salzburg sieht man, das wir in Oberösterreich einiges an Aufholbedarf haben, was den Ausbau von Fahrrad-Infrastruktur betrifft. Und dabei gibt es keinen wirklichen Unterschied was Stadt und Land betrifft.
Wir haben bei Gerhard Fischer, Vorsitzender der Radlobby OÖ nachgefragt, welche Voraussetzungen es für einen funktionierenden Radverkehr in Stadt und Land braucht und bei Simon Klambauer, einem Alltagsradfahrer aus dem Mühlviertel, welche Erfahrungen er erlebt, beim Radfahren mit seinen Kindern oder bei der „Giro to Zero“, einer Tour mit dem E-Lastenrad für das Programm „Klima- und Energie-Modellregionen“ und gegen den Temperaturanstieg durch 819 Gemeinden quer durch Österreich.

In unserer Rubrik „Zuagroaste-Weggezogene-Zurückgekommene“ spricht heute Christine Aumayr-Pintar, eine Weggezogene, die seit 12 Jahren in Dublin lebt und bei Eurofound, der europäischen Stiftung für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Europa, arbeitet.

Redaktion: Marita Koppensteiner, Claudia Prinz und Martin Lasinger.

Sendezeiten:
Do, 18.03. um 18:00
Fr, 19.03. um 13:00
Sa, 20.03. um 10:00
zum Nachhören unter: cba.fro.at/492287
und auf den Podcast-Kanälen Ihrer Wahl.

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union – Leader-Region Mühlviertler Kernland
http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm
www.bmlfuw.gv.at
www.land-oberoesterreich.gv.at




it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.