SOL on Air: Konsumwende

Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema des aktuellen SOL-Magazins „Konsumwende“.
Dazu wurden Daniel Schlögl von der IG Foodcoops (https://foodcoops.at/ig/), Gertrude Klaffenböck von der Clean Clothes Kampagne (https://www.cleanclothes.at/de/), Roland Romano von der Radlobby (https://www.radlobby.at/) und Fred Ebner, Energiepionier und Teil des Redaktionsteams von „Die Sonne und wir“ (https://cba.fro.at/series/die-sonne-und-wir/info) dazu befragt, warum aus ihrer Sicht die Konsumwende notwendig ist und was sie mit ihrem Engagement dazu beitragen.
Mario Sedlak, SOL-Vorstandsmitglied und SOL-Experte für Ökobilanzen (https://nachhaltig.at/mario-sedlak/) macht nochmal ganz deutlich, dass eine Konsumwende dringend notwendig ist, was wir dafür tun können und wie wir uns selbst dabei überprüfen können.

Das SOL-Magazin kann unter www.nachhaltig.at/shop als kostenloses Probeabo bestellt werden und steht unter www.nachhaltig.at/sol-magazin kostenlos zum Download zur Verfügung.

Sendezeiten:
Di, 23.3. um 14:30
Mi, 24.3. um 11:30
zum Nachhören


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.