Alles was Recht ist: Gewaltschutz
Sendungsgestalterin Mag. Tülay Citli informiert die Zuhörerinnen und Zuhörer über rechtliche für den Alltag wichtige Themen – Mag. Tülay Citli dinleyicilerini günlük hukuki konular hakkinda bilgilendiriyor.
In dieser Ausgabe bespricht sie mit Sylvia Klaffenböck, vom Gewaltschutzzentrum OÖ folgende Fragen:
Was ist eigentlich Gewalt? Wie kann man das definieren? Welche Arten von Gewalt gibt es? Wie ist man in Österreich vor Gewalt geschützt? Gesetzlich? Was sollte man tun, wenn man Opfer einer Gewalthandlung wird? Wie hoch ist die Rate von unterschiedlichen Arten von Gewalt in Österreich? Wie oft kommen diese vor? Was ist meistens das Motiv für eine Gewalthandlung? Ist es möglich bzw. sinnvoll diese Fälle zu den verschiedenen Ethnien in Österreich zuzurechnen? Wofür kann das nützlich sein? Kann man sich immer an das Gewaltschutzzentrum wenden? Was kann alles das Gewaltschutzzentrum für die Opfer tun? Muss man für die Leistungen des Gewaltschutzzentrums etwas zahlen?
Diese Sendung ist auf Deutsch und Türkisch.
Sendezeiten:
Do, 22.4 um 9:00
Sa, 24.4. um 15:00
zum Nachhören