Auswirkungen unseres Ernährungssystems

Die Ernährung zeichnet sich für 29% der globalen, vom Menschen gemachten Treibhausgase und für einen großen Teil des Artenverlustes verantwortlich. Der Vortrag beleuchtet einerseits Ernährungsstile im Hinblick auf ihre Klimawirksamkeit und den Landverbrauch. Andererseits zeigt er die Auswirkungen des Anbaus von Sojafuttermittel und Palmöl auf die Biodiversität sowie auf die Menschen in den Anbauregionen im globalen Süden auf.

Martin Schlatzer ist Ernährungsökologe und arbeitet am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) sowie zuvor 10 Jahre am Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der BOKU Wien.
Er ist Autor des 2010 erstmals erschienen Buches „Tierproduktion und Klimawandel“.

Der Vortrag am Mittwoch, den 19.1. war Teil der Online-Veranstaltungsreihe: „Denk.Mal.Global – Herausforderung Ernährungswende“.
Alle Vorträge der Veranstaltungsreihe werden im Freien Radio Freistadt ausgestrahlt. Mehr Informationen dazu finden Sie unter frf.at.

Denk.Mal.Global 2022 wurde von Südwind OÖ unter anderem im Rahmen des EU-Projekts Our Food.Our Future organisiert und veranstaltet.

Sendezeiten:
FR, 28.1. um 18:00
So, 30.1. um 13:00
Mo, 31.1. um 08:00

Sendung im Online-Archiv hören

© shutterstock.com

it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.