Corona und Philosophie

Sie ist in aller Munde, in allen möglichen Variationen: die Pandemie „Corona“. Natürlich hat sich auch Mag. Josef Eidenberger – ehemaliger Lehrer und Philosoph in Freistadt – darüber Gedanken gemacht. Er versucht sie uns mitzuteilen, wohl wissend um die Unzulänglichkeit unserer Sprache. Folgen wir ihm auf seinem Gedankenspaziergang, den er mit Hilfe von Kant, Galileo Galilei und Francis Bacon in etwas ungewohnter Sichtweise unternimmt. Natürlich ist eine Stunde nicht ausreichend für dieses Thema, so sind gleich zwei Teile entstanden.

In der zweiten Sendung zeigt Mag. Joseph Eidenberger die Wechselbeziehungen zwischen Wahrheit und Sicherheit im Zusammenhang mit der Pandemie auf. Er spricht darüber, wie „Wahrheiten“ entstehen, welche Rolle die Medien spielen und auch über die Inszenierungen sowohl der Politiker als auch der Protestaktionen. Schließlich wünscht er sich eine vernünftig vorgehende Regierung und verantwortlich handelnde Menschen.

Sendungsgestaltung: Eva Schermann

Sendezeiten:
Teil 1
Sa, 29.1. um 18:00
Di, 1.2. um 8:00
Sendung im Online-Archiv hören

Teil 2
So, 30.1. um 18:00
Mi, 2.2. um 8:00
Sendung im Online-Archiv hören

Mag. Josef Eidenberger, Eva Schermann


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.