Mythos Superfood

Superfoods liegen im Trend, jedoch sind viele dieser Produkte mit Problemen behaftet. Mit der stetigen Nachfrage steigt nicht nur die Umweltbelastung, sondern auch die globale Ungleichheit. Diese Tatsachen stehen den angepriesenen gesundheitlichen Effekten gegenüber. Der Abend beleuchtete die unterschiedlichen Aspekte und geht der Frage nach, ob wir Avocado, Chia-Samen etc. in unserer Ernährung tatsächlich benötigen und wenn ja, ob auch regionale Produkte genauso gut für uns wären.

Die Vortragende, Daniela Grach, ist Lehrende am Institut Diätologie der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg und Graz. Die Diätologin beschäftigt sich seit den 1990er Jahren mit dem komplexen Thema der nachhaltigen Ernährung und ist Mit-Autorin des Buches „Schwarzbuch Superfood“.

Der Vortrag am Mittwoch, den 12.1. war Teil der Online-Veranstaltungsreihe: „Denk.Mal.Global – Herausforderung Ernährungswende“.

Denk.Mal.Global 2022 wurde von Südwind OÖ unter anderem im Rahmen des EU-Projekts Our Food.Our Future organisiert und veranstaltet.

Sendezeiten:
FR, 21.1. um 18:00
So, 23.1. um 13:00
Mo, 24.1. um 08:00

Sendung im Online-Archiv hören

© shutterstock.com


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.