Menschenrechte im Ernährungssystem

Weltweit versuchen Agrar- und Ernährungsindustrie ihre Kontrolle über die Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln auszuweiten. Auf der Strecke bleiben zumeist die Menschenrechte und die Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Personen, die in ländlichen Bereichen arbeiten. Der Vortrag beleuchtet, welche Menschenrechtsverletzungen in unserem Ernährungssystem begangen werden und welche Veränderungen es braucht um der globalen Ungleichheit entgegenzusteuern.

Tina Wirnsberger ist diplomierte Sozialpädagogin und Erwachsenentrainerin und arbeitet als Projektkoordinatorin für FIAN Österreich. Ihre Arbeitsbereiche sind Kleinbäuer*innenrechte, Frauen, Fallarbeit und das Recht auf Nahrung.

Hier geht es zum im Vortrag erwähnten Erklärvideo: UNDROP – UN-Erklärung für die Rechte von Kleinbäuer*innen von FIAN Österreich.

Der Vortrag am Mittwoch, den 26.1. war Teil der Online-Veranstaltungsreihe: „Denk.Mal.Global – Herausforderung Ernährungswende“.
Alle Vorträge der Veranstaltungsreihe werden im Freien Radio Freistadt ausgestrahlt. Mehr Informationen dazu finden Sie unter frf.at.

Denk.Mal.Global 2022 wurde von Südwind OÖ unter anderem im Rahmen des EU-Projekts Our Food.Our Future organisiert und veranstaltet.

Sendezeiten:
FR, 4.2. um 18:00
So, 6.2. um 13:00
Mo, 7.2. um 08:00

Sendung im Online-Archiv hören

© shutterstock.com

it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.