Durch das Jahr mit Hildegard: Juli

Glücklich können sich jene schätzen, denen ein schattiger Garten zur Verfügung steht, vielleicht sogar mit einem Hausbaum, der Schatten spendet. Welche Lebensmittel und Pflanzen uns im Hochsommer zur Verfügung stehen und die vielleicht sogar kühlend wirken, erfahren Sie in dieser Sendung. Wir erfahren auch, was Hildegard über den Juli zu erzählen hat, der zwar Hitze bringt, aber auch schon die ersten Früchte reif werden lässt. Und ebenso, was Hildegard zu Milch und Käse schreibt. Mit einer kalten Dusche und richtigem Atmen endet die Juli – Sendung.

Sendezeiten:
Mi, 13.07. um 15:00
Do, 14.07. um 10:00
und hier zum Nachhören

Rezepte aus der Sendung:

Wiesendudler:
Zutaten: 1 Kräuterstrauß: 10 Blätter Giersch, 1 Ranke Gundermann, 1 Stengel Pfefferminz. 1 l Apfelsaft, ½ l Mineralwasser, Saft einer Zitrone
Zubereitung: Kräuterstrauß in den Apfelsaft hängen, kräftig drücken und kühl stellen. Nach mindestens 3 Stunden den Strauß herausnehmen, Zitronensaft und Mineralwasser zugeben.

Petersilienhonigwein:
1 Liter besten Biowein (Weißwein belebt; Rotwein beruhigt) 8-10 Stängel Petersilie und 2 EL Weinessig 10 Minuten kochen. Anschließend 3 EL Bienenhonig dazugeben und nochmals auf kleinen Feuer 5 Minuten köcheln. Abschäumen und absieben. Kühl lagern, temperiert trinken. Einen Schluck Kräuterwein so lange im Mund behalten, bis er Körpertemperatur angenommen hat. Petersilienwein ist auch als Herzwein bekannt, da er bei sämtlichen Herzproblemen hilft. Zudem wirkt er bei Kreislaufstörungen, Kopfschmerzen und Wetterfühligkeit.

Husten – Oxymel:
Basis für ein Oxymel: 1/3 Essig und 2/3 Honig mischen.
Darin geschnittene Hustenkräuter einlegen und 3-4 Wochen ausziehen lassen. Das Oxymel kann abgefiltert werden, man kann die Kräuter auch im Glas lassen. Teelöffelweise einnehmen. Hustenkräuter: Spitzwegerich, Thymian, Feldthymian, Dost usw.

Bärwurz – Birnhonig:
1 kg Birnen, 200 g Honig, 2-3 EL Birnhonigmischung (selbst hergestellt –siehe unten, oder fertig gekauft), ca. 300 g Wasser
Birnen waschen, in Stücke schneiden, Kerne entfernen und im Wasser weichkochen. Gewürzmischung und Honig unterrühren, pürieren, in Gläser füllen. Wirkung: Migräne, Entzündungen, Ausleitung von Toxinen, Innere Reinigung, Darmsanierung, Stärkung des Immunsystems

Birnhonigmischung:
4 EL Bärwurz (Meum athamanticum), Alternativ Fenchelwurzel (Foeniculum vulgare) 3 EL Galgant (Alpinia officinarum) 2 EL Pfefferkraut (Bohnenkraut – Satureja hortensis) 1 EL Süssholz (Glycyrrhiza glabra) Die getrockneten Pflanzenteile pulverisieren.

weitere Infos:
Kontakt für Kräuterführungen und Workshops: waltraud.gadermaier@gmx.at
Rezepte und weitere Informationen zu Hildegard von Bingen finden Sie auf der Facebookseite: www.facebook.com/HildegarsTochter

Quellen und Buchempfehlungen:
Physica – Heilsame Schöpfung – Die natürliche Wirkkraft der Dinge, Hrsg: Abtei St. Hildegard, Eibingen, ISBN: 978-3-87071-271-6
Die Hildegard – Pflanzen – Apotheke, ISBN: 978-3-7462-4949-0
Heilen mit Hildegard, ISBN: 978-3-7995-0568-0
Hildegardmedizin für alle Tage, ISBN: 978-3-86820-240-3
Das Heilwissen der Hildegard von Bingen, ISBN: 978-3-8338-3602-2
Große Hildegard-Apotheke, ISBN: 978-3-7171—1119-1
Die Kräuter in meinem Garten, ISBN: 978-3-902134-79-0


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.