Goldhauben- und Kopftuchträgerinnen Freistadt

Die Entwicklung der Tracht des Mühlviertels reicht bis ins 12./13. Jahrhundert zurück und ist beinahe lückenlos dokumentiert. Als verlässlichste Quelle gelten zwei farbenprächtige Miniaturen des Stiftes Baumgartenberg aus 1330. Sie zeigen den Stifter Otto von Machland mit seiner Gemahlin und den Tod Ottos. Auch die 3 Hirten vom Kefermarkter Altar dokumentieren einen guten Querschnitt durch die damalige Tracht. Die „Goldhauben- und Kopftuchträgerinnen der Stadt Freistadt“ haben bereits 1974 einen Verein gegründet und setzen so die Tradition der Mühlviertler Tracht fort. Über ihre umfangreichen Aktivitäten, sowohl handwerklich auch als sozial, erzählen die Obfrau Anni Friesenecker und das langjährige Mitglied Hannelore Wögerer in dieser Sendung. Was nächsten Jahr zum 50-jährigen Bestandsjubiläum geplant ist, wird jedoch noch nicht preis gegeben – es bleibt spannend!

Foto: FRF

Sendezeiten:
Mi, 11.01. um 09:00
So, 15.01. um 11:00
und hier zum Nachhören

Studiogäste:
Anni Friesenecker (Obfrau)
Hannelore Wögerer (Obfrau von 1999-2006)
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.