Stationen des Widerstandes

Eine Radio-Gedenkreise vom Bahnhof Summerau bis Linz.

Aus Anlass des Festivals der Regionen 2023 mit dem Thema „Höchste Eisenbahn“.
In der Region an und entlang der Summerauerbahn.

Summerau – Freistadt – Lasberg/St. Oswald – Kefermarkt – Pregarten – Gaisbach/Wartberg – Katsdorf & Lungitz – St. Georgen a.d. Gusen – Pulgarn & Steyregg – Linz

Zu jeder dieser 10 Stationen gibt es eine Sendung über kleinere oder größere Formen des Widerstandes gegen die NS-Diktatur.

Interviews mit Angehörigen von Widerstandskämpfer*innen oder mit Geschichtsforscher*innnen, Pädagog*innnen sowie – von Menschen aus der Region – gelesene Zitate aus örtlichen Schul- und Pfarrchroniken, Gendarmerie- und Gerichtsprotokollen, Briefen und Erlebnisberichten zu Ereignissen während der NS-Zeit.

Zwei Hauptquellen der zitierten Zeitzeugen-Dokumente sind das Buch „Das Hakenkreuz im Hügelland“ von Franz Steinmaßl, sowie das Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes.

Sendezeiten:
Mo 15. Mai bis Fr 26.5. Mai 2023
jeweils Mo-Fr
täglich um 8:00

Sendereihe im Online-Archiv hören

Bild: Gerald Harringer

Idee, Redaktion, Moderation:
Gerald Harringer, geb. 1962, studierte von 1984 bis 1990 an der Kunstuniversität in Linz und absolvierte anschließend ein Post-Graduate- Studium für Film und Video am Central Saint Martins College of Art & Design in London. Er war 1993/94 Media Associate im Videoarchiv von „The Kitchen“ in New York und gehört zu den Mitbegründern der Linzer Künstlerkooperative und Kommunikationsagentur „Die Fabrikanten“. Harringer lebt seit über zehn Jahren in Katsdorf/OÖ und arbeitet als freischaffender Medienkünstler, Filmemacher und Kulturmanager.
Seit 2014 Recherchen zum Thema NS-Zeit im Mühlviertel.
2015: Szenische Lesung “70 Jahre …“ im Kino Katsdorf (https://70jahrefrieden.wordpress.com).
2019: CouRage – eine Transmediale Reise beim Festival der Regionen (https://fdr.at/project/courage-2/ ). Geschichten aus Gegenwart und Vergangenheit zum Thema Zivilcourage.
2021: Premiere „Surviving Gusen“, ein essayistischer Dokumentarfilm (http://www.surviving-gusen.com )

Als Sprecher*innen hören Sie:
Monika Andlinger, Harald Brachner, Claudia Hochedlinger, Karl Hofer, Marie-Therese Jahn, Marita Koppensteiner, John Owen, Lars Pollinger und Paul Thalmann.

Ein Sendereihe im Freien Radio Freistadt.

Informationen zum Festival der Regionen erhalten Sie auf www.fdr.at

Links:
Verlag Edition Geschichte der Heimat, von Franz Steinmaßl www.geschichte-heimat.at
Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes www.doew.at


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.