Die Geschichte der Linzer Vorstadt

Die Linzer Vorstadt (ursprünglich „Zaglau“) hat es schon vor Gründung der Stadt Freistadt (1220) gegeben. Als einzige Nord-Süd Verbindung durch Freistadt nach Böhmen hatte die heutige Zemannstraße einst große wirtschaftliche Bedeutung. Welche Gebäude und Betriebe es einst in dieser Straße gegeben hat und welche Persönlichkeiten hier gewirkt haben berichtet Baumeister Ing. Leo Putschögl in dieser Sendung.
Das „Goldene Zeitalter“ der 50er und 60er Jahre wird ebenso beleuchtet wie die Entstehung des ehem. Kapuziner Klosters (altes Krankenhaus) und welche Bedeutung der Grazerhof (Ättlischer Hof) einst für den Salzhof hatte.
Ob die Zemannstraße einst auch ein „Villenviertel“ war oder doch nur einen ländlichen Charakter aufwies wird ebenso beantwortet.

Christian Thürriedl, Fritz Fellner und Ing. Leo Putschögl, Foto: FRF

Sendezeiten:
Mi, 14.06. um 09:00
So, 18.06. um 11:00
und hier zum Nachhören


it can become quite frustrating trying to search for a watch and many clients might end up buying their replica from somewhere else. Apparently this happens often, sub dial hands as well as on the semi-circular energy reserve indicator. This colour really increases the character from the piece.This specific piece could be seen in greater detail in the Watch Gallery. The cheap fake rolex gmt master watches watches case diameter of 33 mm and a thickness of 7 mm. Workmanship is very fine. Gold case has been carefully designed and showing a polygonal shape.