
Thinktank: Energie!Wende
Erstes N’Cyan Netzwerktreffen in Oberösterreich: Energie!Wende.Kooperationsprojekt mit der LEADER-Region Mühlviertler Kernland holt regionale Innovationsbetriebe auf die Bühne, die Lösungsvorschläge für die Zukunft …
Erstes N’Cyan Netzwerktreffen in Oberösterreich: Energie!Wende.Kooperationsprojekt mit der LEADER-Region Mühlviertler Kernland holt regionale Innovationsbetriebe auf die Bühne, die Lösungsvorschläge für die Zukunft …
Die CO2-Bepreisung als ein Instrument im Kampf gegen die Klimakrise Seit Oktober gilt in Österreich ein CO2-Preis von 30€ pro Tonne ausgestoßenes …
Welche Alternativen sind möglich, wenn man seine Öl- oder Gasheizung ersetzen möchte? In dieser Sendung richten wir den Fokus auf die Beheizung …
Energie, Gas und damit Heizen wird immer teurer. Ein gedämmtes Haus speichert viel Energie und erhöht die Wohlfühlatmosphäre. Lars Pollinger spricht mit …
Kleine modulare Reaktoren (SMR) als neue Hoffnung der Atomlobby, oder alte Ideen neu geträumt? Tschechien plant in Temelin einen Südböhmischen Nuklear Park, …
Martin Moder, Molekularbiologe von den Science Busters, spricht über seinen Vortrag zum Thema: wie könnte man den Menschen genetisch an den Klimawandel …
Kann sich Global 2000 GF Agnes Zauner vorstellen Klimaschutzministerin zu werden? Was ist ein Klimareport? Was macht Niederösterreich gut in Sachen Klimaschutz? …
Ob Segelboot, Rad, Zug oder Kanu – nachhaltiges Reisen ist hat viele Gesichter. In dieser Folge der Sendereihe „Klima & Du“ geben …
„Gemeinsam fit in die Klimazukunft“ – unter diesem Motto setzten die vier Schulen MS Königswiesen, MS Bad Zell, VS Windhaag und das …
unter diesem Motto setzten die vier Schulen MS Königswiesen, MS Bad Zell, VS Windhaag und das abz Hagenberg zwei Schuljahre lang als …