
Skiprofi & Klimaaktivist – geht das?
Julian Schütter ist ein Weltcupfahrer aus Österreich. Er will klimafreundlichere Rahmenbedingung für den alpinen Skisport. Um dieses Ziel zu erreichen, legt der …
Julian Schütter ist ein Weltcupfahrer aus Österreich. Er will klimafreundlichere Rahmenbedingung für den alpinen Skisport. Um dieses Ziel zu erreichen, legt der …
Eröffnung des mobilen Schauraums an der Promenade. Von 14. April bis 25 Juni macht die Wanderausstellung „Mehr Moor!“ in Freistadt Station.Moorexperte Christian …
Hildegard Breiner im Gespräch. Manfred Doppler und Josef Engelmann vom Anti Atom Komitee begrüßen Hildegard Breiner in der AUSgestrahlt Sendung, Vizepräsidentin des …
Was kann unser Wald alles? Der Wald ist Rohstofflieferant, Klimaschützer, Artenschützer, Wasserspeicher und Erholungsgebiet in einem. All diese wichtigen Nutzen, aber auch …
Die Gaspreise explodieren! Die Strompreise sind auf Rekordniveau! Solcherart Meldungenhaben für ordentliche Aufregung gesorgt. Schnell hatte die europäische Politik erkannt, dassnur der …
In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Bettina Rosenberger, Geschäftsführerin des Netzwerkes Soziale Verantwortung (NeSoVe – www.nesove.at ). Dabei geht es …
Molln/Oberösterreich. Umweltschützer und eine Erdgasfirma stehen sich gegenüber. 20 Meter neben einem Naturschutzgebiet will das Unternehmen ADX nach Erdgas bohren. Wie verheerend …
Was ist das? Was heißt das für Verbraucher:innen und Unternehmen? Anna Leitner ist Expertin und Sprecherin für Lieferketten & Ressourcen bei GLOBAL …
Bereits 2028 soll der Endlager-Standort in der Republik Tschechien fixiert sein. Renate Brandner-Weiß und Gottfried Brandner vom Waldviertler Energiestammtisch berichten über ihre …
Der 3. März ist ein weltweiter jährlicher Aktionstag zum Artenschutz. Darum dreht sich in der Märzausgabe von „Energiegeladen“ alles um die Bienen. …