-
Handwerk und Denkmalschutz
Welche Berührungspunkte hat eine Tischlermeisterin mit den Ansprüchen des Denkmalamtes? Welche Rolle spielt das traditionelle Handwerk bei der Erhaltung unseres baulichen Kulturgutes? Wie werden denkmalgerechte…
-
Zur Geschichte des Schneiderhandwerks
Ernst Hager spricht mit David Wittinghofer über seine Ausstellung: DEPOSITUM – zurGeschichte des Schneiderhandwerks, die vom 10.2. – 26.3.2023 im SchlossmuseumFreistadt zu sehen ist. Infos…
-
Altes Handwerk neu interpretiert
Im Zentrum der Sendung von Carin Fürst und Nicole Wegscheider steht das Kunsthandwerk, das Thema der kommenden Sonderausstellung im Mühlviertler Schlossmuseum sein wird. Ab 19.…
-
Mädchen in Handwerk und Technik
In der Radiosendung von Frauenberatungsstelle BABSI informiert vom Juni 2021 geht es um Mädchen in Handwerk und Technik.Eine Trainierin für Technikrallye und Berufsinformationszentrum und eine…
-
Handarbeit und Handwerk
Warum ist es leichter, stricken vorzuzeigen als zu beschreiben? Die Antwort darauf und lustige als auch herausfordernde Übungen kommen von den beiden SelbA-Trainerinnen Maria Hofstadler…
-
KL#128: Altes Handwerk
Mit Speerspitzen aus Feuerstein begann vor Zehntausenden von Jahren die Geschichte des Handwerks. Bis zum Mittelalter entstanden die verschiedensten Handwerke und kamen zu höchster Blüte.…
-
Handwerk und Mundwerk
Gabi Müller, Elvira Fleischanderl und Lilli Pulkrab bilden das Künstlerinnenkollektiv „Handwerk und Mundwerk“. Eine davon – Mag.a Gabi Müller, ist in der aktuellen Ausgabe von…
-
Leidenschaft für Kunst und Handwerk
Powerfrau Manuela Eibensteiner hat zwei Künstlerinnen Ateliers in Freistadt und widmet sich dort ihrer Leidenschaft – der Kunst und dem Handwerk. In ihrem Privat-Atelier ist…
-
Vorwahlzeit – beste Zeit für unser Handwerk als NGO!
Neu ist sie nicht, die Idee, Vorwahlzeiten als NGO – also als Nicht-Regierungs-Organisation – zu nutzen. Es ist sozusagen die beste Zeit für unser Handwerk:…
-
DINGS & SPLEENS im MÜK
Fein, klein, abstrakt… manchmal zart koloriert… Irgendwie kann man’s nicht ganz beschreiben. DINGS eben. DINGS & SPLEENS. Eine Ausstellung von Ingrid Schiller und Rudi Daschill…
-
Naturspirit
Karin Tanka Mikota ist Kunsthandwerkerin, Wald- und Naturpädagogin, Ritualleiterin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Fach- und Verhaltenstrainerin, Waldbadetrainerin, Kräuterpädagogin, Wyda Lehrerin und vieles mehr. Sie hat…
-
Frühlingserwachen auf Schloss Weinberg
Der bereits traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Zwei Tage lange dreht sich alles um das Thema Ostern.…
-
Create your own Radio Show/Podcast am 15.3.25 9-18 Uhr
Lust auf eine eigene Radiosendung oder einen eigenen Podcast? In diesem 1-tägigen Workshop lernst du das kleine 1×1 des Sendungsmachen. Abwechslungsreich und praxisnah erfährst du…
-
Mitterkirchen 2025 – die Kelten sind zurück!
Am Mo, 31.03. dreht sich beim Freien Radio Freistadt alles um das Keltendorf Mitterkirchen! In einer gemeinsamen Radiosendung präsentieren Veronika Gufler und Lisi Leitner das…
-
Mühlviertler Museumsstraße
Alle Sendungen zum Nachhören, im Online-Archiv 30 Museumsobjekte, sowie Gemeinden und Tourismusverbände bilden den Verein Mühlviertler Museumsstraße. Ziel der Plattform ist, von Mühlviertler Museen von…