
„Altes und Neues aus dem Mühlviertel“
Dora Epstein – Die Lebensgeschichte einer Frau , die vor 80 Jahren Pregarten verlassen musste. Sie ist nicht freiwillig gegangen. Sie war …
Dora Epstein – Die Lebensgeschichte einer Frau , die vor 80 Jahren Pregarten verlassen musste. Sie ist nicht freiwillig gegangen. Sie war …
Unter dem Titel „My heart will go on“ empfängt sie der Zauber keltischer Harfenmusik und mit dem Album „Egidio Romualdo Duni“ entführen …
Zu Gast bei Sendungsgestalter Ludwig Wurzinger ist der ehemalige Postmeister aus Bad Leonfelden Lambert Keplinger. Er hat nicht weniger als 100 Länder …
Es ist wirklich etwas Feines, wenn man nur in den Garten gehen braucht und sich wie im Schlaraffenland bedienen kann bei den …
In der neuen Sendereihe „Schwein gehabt“ gestaltet von Hans Bergthaler werden folgende Redewendungen aus unserem Sprachgebrauch auf ihre Herkunft und Bedeutung hin …
Der Kunst- und Kulturhistoriker, Ausstellungskurator und Kulturjournalist Hannes Etzlstorfer begibt sich im Gespräch mit Museumskustodin Nicole Wegscheider auf die Suche nach den …
In der Sommerausgabe dreht sich in den Erzählungen von Lore Traxler mehr oder weniger alles rund um den Sommer – über Arbeiten …
Elisabeth Wildberger und Erwin Zeinhofer berichten über Neuigkeiten aus dem Museum und begeben sich auf eine Wanderung zu markanten Punkten in Pregarten. …
Jetzt im Hochsommer ist die Zeit der Heilpflanzen, die besonders viel Ätherisches Öl enthalten. Lavendel, Thymian in all seinen Arten, Oregano, Minzen …
Die Redewendungen scheinen hinsichtlich ihrer Herkunft und Bedeutung bis auf das „Tüpfelchen auf dem I“ geklärt zu sein. Es bleibt noch die …