Logo Freies Radio Freistadt
  • Empfang
  • Wochenprogramm
  • SENDUNGEN
  • THEMEN
    • Geschichte und Brauchtum
    • Information
    • Kunst und Kultur
    • Literatur
    • Musiksendungen
    • Soziales und Gesundheit
    • Ökologie und Umwelt
    • Tschechien
  • SENDEREIHEN
  • Im Blickpunkt – Ausbildung Altenarbeit

    Im Blickpunkt – Ausbildung Altenarbeit

    Die bewährte Diskussionsrunde zum letzten Mal in dieser Form (voraussichtlich): der Direktor der Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen Markus Kapsammer und der Administrator derselben Christian Seibezeder…

    15. März 2024
  • WinterJazzNites 2024

    WinterJazzNites 2024

    Mehr als 500 Veranstaltungen, darunter Ensemble- und Orchesterkonzerte, Jazz-Performances, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Konzerte zeitgenössischer Musik sowie Vorträge und Diskussionsveranstaltungen organisiert die Bruckneruniversität Linz jährlich. So…

    27. Februar 2024
  • Es geht um K(n)opf und Kragen

    Es geht um K(n)opf und Kragen

    Die Herausgeberinnen des Buches „Global Female Future“ sprechen in planetarium #111 über das Buch und die Arbeit des Vereins Frauen*solidarität, der Initiative, die seit 40…

    16. Januar 2024
  • Atomkraft: Ja bitte oder nein danke?

    Atomkraft: Ja bitte oder nein danke?

    Im DORFTV Studio zu Gast sind in dieser Ausgabe von Klima und Du Manfred Doppler, Obmann vom Anti Atom Komitee und Aron Vrtala, promovierter Aerosolphysiker…

    19. Dezember 2023
  • Atomkraft – kein Weg aus der Klimakrise?

    Atomkraft – kein Weg aus der Klimakrise?

    Neue Ausgabe Freies Radio Freistadt for Future: In der von Anti Atom Komitee veranstalteten Diskussion „Atomkraft – Kein Weg aus der Klimakrise sondern eine Sackgasse“…

    15. Dezember 2023
  • Alles was recht ist

    Alles was recht ist

    Im November 2023 fand bereits zum siebten mal das Menschenrechtesymposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen statt.Heuer ging es um Artikel 6, dem Recht jedes Menschen…

    13. Dezember 2023
  • Atomkraft, der Klimawandel und ich

    Atomkraft, der Klimawandel und ich

    Zu Fragen, was vom vermehrten Ruf nach Atomenergie zu halten ist, wie es mit Maßnahmen gegen den Klimawandel generell aussieht oder wie sich auch jeder…

    13. Dezember 2023
  • Klima und Du: Projekt „Klimasoziales Linz“

    Klima und Du: Projekt „Klimasoziales Linz“

    Wie die Utopie einer sozial und ökologisch gerechten Gesellschaft aussehen und erreicht werden kann. „Im Kern ist die Klimakrise eine soziale Krise“, sagt Lisa Lorenz,…

    12. Dezember 2023
  • Agrar- und Ernährungswende

    Agrar- und Ernährungswende

    Die meisten planetaren Grenzen sind überschritten und die im Pariser Abkommen festgesetzten Klimaziele sind noch schwer einzuhalten. Neben der schon oft angesprochenen Energie- und Verkehrswende…

    1. Dezember 2023
  • Klima und Du: Bergsport und Klimaschutz

    Klima und Du: Bergsport und Klimaschutz

    Sabine Pommer unterhält sich mit Claudia Lieberknecht, Willi Prehofer und Gerhard Pommer über Bergsport und Klimaschutz. Angefangen mit der umweltfreundlichen Anreise zum Berg bis hin…

    29. November 2023
  • Mobilität der Zukunft – Automotive Computing

    Mobilität der Zukunft – Automotive Computing

    In der neuesten Ausgabe von „Die Sonne und wir“ spricht Maris Newerkla mit Gerald Ostermayer, dem Studiengangsleiter des Bachelorstudiums Automotive Computing an der FH Hagenberg.…

    24. November 2023
  • Runter vom Gas

    In einer dreiteiligen Serie präsentiert Freies Radio Freistadt for Future die Veranstaltung „Runter vom Gas“

    24. November 2023
  • Ökologisch Bauen mit Holz

    Ökologisch Bauen mit Holz

    In dieser im Freien Radio Freistadt produzierten Ausgabe von Klima und Du stehen verschiedene Aspekte des ökologischen Bauens mit Holz im Fokus. Experten aus unterschiedlichen…

    22. November 2023
  • Klima und Du: Nachhaltige Bestattung

    Klima und Du: Nachhaltige Bestattung

    Aylin Yilmaz hat mir Karin Seewald über nachhaltige Bestattungsformen gesprochen. Karin Seewald ist Geschäftsführerin von paxnatura. Sie bieten Naturbestattungsflächen an, auf denen Personen entweder unter…

    16. November 2023
  • Die grüne Zukunft der Veranstaltungsstadt Linz

    Die grüne Zukunft der Veranstaltungsstadt Linz

    Nachhaltigere Veranstaltungen sind unsere Zukunft. Braucht es dafür Vorgaben und Verbote vom Land oder ist der Weg zum grünen Veranstalten vorbestimmt? Klimastadträtin Eva Schobesberger und…

    9. November 2023
←Neuere Beiträge Ältere Beiträge→
  • Home
  • Sendungen
  • Sendereihen
    • Aktuelle
    • Abgeschlossene
  • FRF Musikredaktion
  • Online-Archiv
  • Beitragsarchiv
  • Empfang
  • Wochenprogramm
  • Mitmachen & Sendezeit beantragen!
  • Grundsätze der Programmgestaltung
  • Newsletter abonnieren
  • Radio machen!
  • Workshops
  • Kontakt
  • Über das FRF
  • Team
  • Förderer
  • Partner
  • FRF-Freundeskreis
  • Datenschutzerklärung
  • WordPress „Privacy Policy“
Anmelden
  • Impressum

powered by WordPress