
American Jimm Bumm Music Show
American Jimm Bumm Music Show Time! Musik, die aus den staubigen Highways und den verrauchten Juke Joints Amerikas der 1940er bis 1960er …
American Jimm Bumm Music Show Time! Musik, die aus den staubigen Highways und den verrauchten Juke Joints Amerikas der 1940er bis 1960er …
Wie jedes Jahr werden namhafte Organisten und Organistinnen aus dem In- und Ausland unsere Ohren mit ihrer Kunst verwöhnen. Für die Hörer_innen …
Sie sind die Seismographen für regionales Kunstschaffen. Antonnia und Burkhard Zimmermann haben ca. 100 Beiträge auf www.kunstnotizen.at veröffentlicht; an die 400 Newsletter-Abonnenten …
Das FRF sendet zur Langen Nacht der Flucht die Beiträge aus der Sendereihe „Ankommen in Oberösterreich“ – eine Infoschiene für freiwillig Engagierte …
In der aktuellen Ausgabe des Kernlandmagazins werfen wir einen Blick auf das kreative Mühlviertel und stellen den Verein Mühlviertel Kreativ näher vor. Christa …
In der aktuellen Sendung spricht Bircan, Österreicherin mit türkischen Wurzeln über ihre Integration in Freistadt bzw Windhaag. Im Format Integration gelebt kommen …
Unser Name, also „atomstopp“ ist Programm, klar, alle Atomkraftwerke dauerhaft abgeschaltet ein erklärtes Wunschziel. Doch mit der Abschaltung ist es noch nicht …
Sendungsmacher Gerhard Woratschek bringt im Rahmen der Sendung Musik vom Planeten Erde Songs und schwarze Lieder zum 30 jährigen Todestag von Helmut …
Sozialraumorientierung ist ein aktuelles Konzept aus dem Sozialbereich: Grundgedanke ist, dass es einen gemeinsamen Raum gibt, der gebildet wird von zu Betreuenden …
Rene Naderer und Christian Schinnerl stellen junge KünstlerInnen und Legenden des Blues, Jazz, Funk und Rock vor. Sie bringen interessante Fakten und …