
Gemeinwohlökonomie
Wirtschaft mit menschlichen Werten. Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich – ausgehend von Österreich – inzwischen in ca. 60 Ländern …
Wirtschaft mit menschlichen Werten. Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich – ausgehend von Österreich – inzwischen in ca. 60 Ländern …
Christoph Lettner ist Geschäftsführer des Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt. In der aktuellen Ausgabe seiner Sendung Der Grenzgänger berichtet er über …
MÜK-Mitglied, Andrea Taspinarli ist zu Gast bei Margit Kasimir. Andrea Taspinarli bezeichnet sich selber als künstlerische Schweißerin und Fotokünstlerin. In dieser Ausgabe …
in Studiogäste sprechen über ihren persönlichen Weg der Integration, wie sie es geschafft haben sich in Österreich zurecht zu finden und wo …
Windenergie ist die am längsten vom Menschen genutzte Energieform. Während zuerst die Nutzung des Windes zur Fortbewegung im Vordergrund stand, wird die …
Johanna M. Forster, Birgit Kriegner und Manfred Wiesinger laden zu ihrer Gemeinschaftsausstellung in der Brauhaus-Galerie in Freistadt ein. Porzellan, Fotografie, Malerei und …
3. Fr im Monat 11:00 (WH: So 9:00) & Online-Archiv Darunter versteht man Erinnerungswürdiges und Erwähnenswertes oder vereinfacht „DENKWÜRDIGKEITEN“, die zumeist als …
Dr. Peter Sablatnig hat gestöbert und interessante Termine für den November zusammengetragen: über die Volksabstimmung bez. AKW Zwentendorf, die Ereignisse an der …
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Soziale Aspekte“ werden die Angebote der Caritas OÖ, sowie die Angebote der Caritas im Bezirk Freistadt vorgestellt. …
Ein besonders niederschwelliges Format im Freien Radio Freistadt. Radiointeressierte haben die Möglichkeit eine Stunde Musikprogramm zu gestalten und werden technisch vom Team …