
Im Blickpunkt – Soziales und Bildung – Urbanität
Für das ausgedehnte Thema „Urbanität“ hat sich Roland Steidl jemanden eingeladen, der den Gegensatz Stadt-Land seit Jahrzehnten empirisch beforscht: Werner Beutelmeyer. Als …
Für das ausgedehnte Thema „Urbanität“ hat sich Roland Steidl jemanden eingeladen, der den Gegensatz Stadt-Land seit Jahrzehnten empirisch beforscht: Werner Beutelmeyer. Als …
Volksmusik und Tradition Markus Nimmervoll von den Alpenlandler Musikanten war zu Gast bei Hubert Tröbinger in Volksmusik und Tradition und hat die …
Lebenshilfe Oberösterreich Werkstätte Freistadt. Jeden 4. Mittwoch im Monat sendet das Freie Radio Freistadt die Sendung „Lebensszenen….leben eben“. Klienten und Mitarbeiter der …
Die Musiker des Michael Fridrik Trios sind keine Unbekannten der heimischen Bluesszene. Schon seit vielen Jahren treiben sie in verschiedenen Formationen ihr …
Powerfrau Manuela Eibensteiner hat zwei Künstlerinnen Ateliers in Freistadt und widmet sich dort ihrer Leidenschaft – der Kunst und dem Handwerk. In …
In der aktullen Sendung der BHAK&HTL Freistadt berichten Robin Schinagl und Michel Mulser über das Programm Erasmus+, bei dem SchülerInnen zweiwöchige Auslandspraktika …
Antonia und Burkhard Zimmermann plaudern in der kommenden KUNSTNOTIZEN-Radiosendung mit Evelyn Kreinecker über ihre künstlerischen Arbeiten. Ihre Werke beschäftigen sich mit Menschen, …
Die Sendung von Mühlviertel kreativ. Zu Gast heute: Christine Mittermayr. Sie ist Mitglied bei MÜK, ausgebildete Keramikerin, Ergotherapeutin und seit 2013 mit …
Ein Bereich in dem sich viele Menschen in unserer Region engagieren ist ihr Glaube. Die Kirche ist Raum für Begegnung, Engagement, Gemeinschaft …
Die musikalische Basis für dieses Kulturjournal legen drei Damen: Cassandra Wilson, Lizz Wright und Rebekka Bakken – quasi ein verspäteter Nachtrag zum …