
1968: Prager Frühling
Kurator Kurt Cerwenka kündigt die dritte Sonderausstellung an, die im Rahmen der laufenden Ausstellung „Wendezeiten hart an der Grenze“ im Freistädter Schlossmuseum …
Kurator Kurt Cerwenka kündigt die dritte Sonderausstellung an, die im Rahmen der laufenden Ausstellung „Wendezeiten hart an der Grenze“ im Freistädter Schlossmuseum …
Harald Vogler vom Sonnseitnhof in der Nähe von Bad Großpertholz liefert uns einen akustischen Rundgang über den Hof, bei dem nicht nur …
Fritz Fellner (Kustos, Schlossmuseum Freistadt) und Johann Pammer (Bauernmöbelmuseum) sprechen über die anstehende Ausstellung zum Prager Frühling und schildern ihre eigenen Erinnerungen …
Eine Schwerpunktsendung zum Gedenkjahr 2018. Dr. Hubert Roiß hat Interviews mit ZeitzeugInnen geführt, Eva Schermann die Beiträge aufbereitet. Maria Poguntke, geboren 1923, …
Lesung der AutorInnen vom Stelzhamerbund Bezirk Freistadt. Auch heuer fand die stets mit Ungeduld erwartete Veranstaltung „Kräuterwortgarten “ im wie für diese …
Mit diesem Kernlandmagazin reisen wir in die Vergangenheit – genauer gesagt in die Bronzezeit. Im Zuge des Baus der Schnellstraße S10 wurden …
Der Befund, dass unsere gegenwärtige Zeit und die Moderne im Ganzen sich nicht durch besondere soziale Wärme auszeichnen, ist nicht selten. Die …
Hören Sie in dieser Schwerpunktsendung zum Gedenkjahr Interviews mit Menschen, die von 1938-1945 an der Grenze gelebt haben. Die Schauplätze waren zwei …
Der Neue Heimatfilm #31 findet heuer vom Mittwoch 22. August bis Sonntag 26. August in Freistadt statt. Rund 60 Spiel-, Dokumentar- und …
Ernst Hager, Sendungsmacher im FRF, spricht über seine prägenden Erlebnisse im Zusammenhang mit dem Jahr 1968. Der damals 10jährige erinnert sich an …