
Erzählungen aus dem Mühlviertel – Herbst
Sendungsgestalterin Eleonore Traxler lebt und arbeitet auf einem Bauernhof in Grünbach bei Freistadt. In ihrer Freizeit schreibt und illustriert sie autobiographische Geschichten …
Sendungsgestalterin Eleonore Traxler lebt und arbeitet auf einem Bauernhof in Grünbach bei Freistadt. In ihrer Freizeit schreibt und illustriert sie autobiographische Geschichten …
Die Seherin Kassandra steht im Zentrum des Mythos vom Trojanischen Krieg. Obwohl sie die Gabe besitzt, nahendes Unheil zu prophezeien, kann sie …
Der Kernlandpodcast im Freien Radio Freistadt über das Verhältnis von Stadt und Land Donnerstag 18:00 (WH: Fr 13:00 und Sa 10:00)Jede Woche …
Ernst Hager im Gespräch mit dem Künstler Martin Staufer über seinen Zugang zur Kunst, seine Arbeitsweise und seine aktuelle Ausstellung „Fünfundzwanzig Landschaften“, …
Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in …
Heute zu Gast bei Willkommen im MÜK ist Romana Marihart. Sie und Margit Kasimir plaudern heute über Romana‘s Kräuterei, über Kräuterköstlichkeiten, grüne …
Elisabeth Leitner ist eine engagierte Frau. Vor nunmehr 11 Jahren hat die ehemalige Umweltstadträtin den Sozialmarkt in Freistadt mit aufgebaut und 2019 …
Früher und Heute. In die Welt des Wanderns entführen Sie diesmal die beiden SelbA-Trainerinnen Astrid Gaisberger und Maria Hofstadler, mit persönlichen Anekdoten …
Grüne Lokalpolitik am Beispiel Steyregg. Ehemaliger Nationalrat und Bürgermeister von Steyregg Josef Buchner spricht in dieser „Die Sonne und wir“-Sendung mit Bernhard …
Die Sendereihe Freies Radio Freistadt for Future befasst sich diese Woche mit zwei Themen. Sendezeiten:Fr 18.9. um 18:00So 20.9. um 13:00Mo 21.9. …