Beziehung entsteht, wenn 2 aneinander festhalten. Jesus sagt uns zu, dass er uns halten wird. Sein Halten ist machtvoll. Letztlich können wir nicht tiefer fallen…
In dieser Ausgabe des Magazins RundUmKirche steht die Feuerwehr ganz im Zentrum. Rund um Floriani – dem Gedenktag des Heiligen Florian am 4.Mai – rücken…
Mitten im Alltag offenbarte sich Jesus auch nach seinem Tod, diesmal, als Petrus und die Jünger am Fischen waren. Der Auferstandene steht weiterhin hilfreich zur…
Der 2. Sonntag der Osterzeit. Über den „ungläubigen Thomas“, der gar nicht so ungläubig ist, und unterschiedliche Formen des Glaubens an den Auferstandenen.
Johannes Wohlmacher O.Praem ist Forstmeister des Stiftes Schlägl und betreut als Pfarrprovisor die Pfarren St. Veit/M., St. Johann/Wbg. und St. Peter/Wbg. In der aktuellen Sendung…
In der Osterausgabe des Magazins RundUmKirche nimmt Sie Josef Froschauer mit zu einem besonderen Oster-Brauchtum, dem Emmausgang. Hören Sie zuerst die biblische Wurzel, die Geschichte…
Die Osterbotschaft ist eine Hoffnungsgeschichte: Hoffen gegen jede Vernunft, Leben mitten im Tod. Über Weinen und Trauer, und dem Leben das am Ende siegt. Joh…
Pfarrer Andreas Golatz verbindet die Geschehnisse der Karwoche mit dem Musical Jesus Christ Superstar von Andrew Lloyd Webber. So, 13.04. um 08:00Do, 17.04. um 14:00Hier…
Der Palmsonntag ist der Auftakt zur Karwoche. Ein ambivalenter Feiertag – Jubel und Hosiana, aber auch Ankündigung von Verrat und Tod. Über unsere Rolle in…
Diese Ausgabe von RundUmKirche steht ganz im Zeichen der Firmung: In vielen Pfarrgemeinden unserer Region werden zur Zeit Jugendliche auf das Firmsakrament vorbereitet. Über die…
Günter Wagner ist Pfarrer und stellt die Evangelische Pfarrgemeinde Gallneukirchen vor. Er tut das nicht allein, an seiner Seite ist Ute Gilly, sie ist Mitglied…
„Ich will zu meinen Vater gehen“ – Die Vaterwunde kann heilen. Lukas 15, 1-3 und 11-32
Schicksalsschläge als Gelegenheit nützen zur Lebensrückschau. Lukas 13, 1-9
Reinhard Fischer, Dekanatsassistent von St. Johann am Wimberg spricht mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Caritas über ihr Engagement für Menschen in Not.
Am 19. März vor 80 Jahren starb im sogenannten „Sanitätslager“ von Mauthausen ein junger Mann völlig entkräftet und gemartert: Marcel Callo. Sein kurzes Leben, sein…