In dieser Ausgabe stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Juli vor. Am 21. Juni war Sonnenwende mit der kürzesten Nacht und dem längsten Tag des Jahres. Dadurch ist derzeit die Gelegenheit zum Sterne beobachten sehr eingeschränkt, trotzdem sollte man sich die Schönheiten des Sommerhimmels nicht entgehen lassen. Es gibt besonders schöne Sommersternbilder wie den Schwan, der mitten durch die Sommermilchstraße fliegt, oder den Skorpion, der derzeit den Südhorizont dominiert. Das Monatsthema ist dieses Mal die Astrologie, die Sternendeutung, welche häufig begrifflich mit der Astronomie, der Wissenschaft von den Sternen verwechselt wird.
Sternderl schaun im Juli 2025
