Im Vorfeld berichtete Gabi Reitingerová über die Ausbaupläne für Atomkraft und den aktuellen Stand in der Tschechischen Republik. – Diese würden ja ebenfalls, sollten sie umgesetzt werden, großen Einfluss auf die Errichtung und die Dimension eines Endlagers nehmen. Das Ausmaß, der Aufwand und die Kosten dafür sind gewaltig.
In der engeren Auswahl verblieben sind bekannterweise in Tschechien vier Endlagerstandorte, die nun geologisch näher untersucht werden sollen. – Für mehr als 10.000 Tonnen hochradioaktive Brennstäbe für die nächsten Hunderttausende von Jahren! – Auch angesichts der Atomkraft-Ausbaupläne in unserem Nachbarland wird diese Kapazität noch zu wenig sein.
Edvard Sequens weiß darüber wie kaum ein anderer bestens Bescheid und es freut uns, dass er gleich bei unserem ersten Endlager-Infoabend „Vor unserer Tür …“ Zeit hatte, darüber zu berichten. Gabi hat es für uns übersetzt. – Hier ein Mitschnitt!
Atommüllendlager in Tschechien – ein Zwischenbericht
