
Natur im Focus: Naturschutzhunde
Hunde mit ihren unglaublich sensiblen Geruchsorganen eignen sich nicht nur für die Rettung von Menschen nach Lawinenunglücken oder Erdbeben. Seit kurzer Zeit …
Hunde mit ihren unglaublich sensiblen Geruchsorganen eignen sich nicht nur für die Rettung von Menschen nach Lawinenunglücken oder Erdbeben. Seit kurzer Zeit …
In dieser Sendung tauchen wir ein, in jene dunkle Zeit des Eisernen Vorhangs der eine unüberwindbare, leidvolle und oft tödliche Grenze für …
In dieser Sendung stellt Josef Limberger mit seinen Studiogästen Stefan Weigl, interimisitscher Leiter vom Biologiezentrum am OÖ Landesmuseum und Leiter der Wirbeltiersammlung …
Jetzt beginnt sie wieder, die stillste Zeit im Jahr die heutzutage geprägt ist von Eile, Hektik und Konsum. Dabei sollten wir ein …
Über die Bedeutung von Feldhecken und Sträuchern für unsere Landschaft spricht Josef Limberger mit seinen Studiogästen Mag. Barbara Derntl, Geschäftsführerin des Naturparks …
Diese Sendung von Natur im Focus widmet Josef Limberger den heimischen Fledermäusen. Den einzigen Säugetieren die fliegen können. Zu Gast ist Mag. …
In dieser Sendung von „Natur im Focus“ stellt Josef Limberger die Europäische Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) vor. Seine Studiogäste sind die Gewässerökologen und …
In dieser Folge der Reihe widmet sich Josef Limberger mit seinen Studiogästen: Waltraud Müller, Biobäuerin aus dem oberen Mühlviertel und Leiterin des …
„Meister Pinselohr“, der Luchs ist diesmal Thema der Sendereihe „Natur im Focus“. Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbundes Oberösterreich informiert mit seinen beiden …
In dieser Folge der Sendereihe befasst sich Josef Limberger, Obmann des Naturschutzbund Oberösterreich mit seinen Studiogästen, den Moorexperten Mario Pöstinger und Christian …