Logo Freies Radio Freistadt
  • Empfang
  • Wochenprogramm
  • SENDUNGEN
  • THEMEN
    • Geschichte und Brauchtum
    • Information
    • Kunst und Kultur
    • Literatur
    • Musiksendungen
    • Soziales und Gesundheit
    • Ökologie und Umwelt
    • Tschechien
  • SENDEREIHEN
  • Soziale Aspekte: Tag ohne Barrieren 2017

    Soziale Aspekte: Tag ohne Barrieren 2017

    Als Teil eines 3-Jahres-Programmes, fand am 13. Oktober 2017 der Tag ohne Barrieren unter dem Motto „g`hört g`seng“ statt. Der Tag ohne Barrieren ist ein…

    25. Dezember 2017
  • Soziale Aspekte: Streetwork Freistadt

    Soziale Aspekte: Streetwork Freistadt

    Julia Hernandez und Mario Hofer vom Verein I.S.I. – Initiativen für soziale Integration sprechen hier über ihre Arbeit als Streetworker in der mobilen Jugendarbeit in…

    17. Dezember 2017
  • Soziale Aspekte – MAS Alzheimerhilfe

    Soziale Aspekte – MAS Alzheimerhilfe

    Rosa Handlbauer, Leiterin und Sozialarbeiterin in der Demenzservicestelle Pregarten der MAS Alzheimerhilfe stellt in dieser Ausgabe von „Soziale Aspekte“ diesen gemeinnützigen Verein vor. Die MAS…

    4. Dezember 2017
  • Soziale Aspekte: Integrationshof Liebenau

    Soziale Aspekte: Integrationshof Liebenau

    Teamleiterin Adelheid Hackl vom Integrationshof Liebenau ist mit zwei Bewohner_innen bei uns im Studio um über das Wohn,- und Arbeitsprojekt von promente OÖ zu berichten.…

    27. November 2017
  • Soziale Aspekte: FAB Sozialbetriebe

    Soziale Aspekte: FAB Sozialbetriebe

    Wolfgang Innreiter leitet seit nunmehr 5 Monaten die FAB Sozialbetriebe in Freistadt, Trölsberg 54b, besser bekannt unter dem Namen Freiwaldwerkstätten. Die Freiwaldwerkstätten wurden 1984 durch…

    13. November 2017
  • Soziale Aspekte: Sozialpädagogische WG ErLe_Pro Juventute

    Soziale Aspekte: Sozialpädagogische WG ErLe_Pro Juventute

    Pro Juventute ist eine österreichische Kinder,-und Jugendorganisation die seit 70 Jahren besteht. Kinder ab drei Jahren können in den 30 sozialpädagogischen Wohngemeinschaften in ganz Österreich…

    15. Oktober 2017
  • Soziale Aspekte: BeziehungLeben

    Soziale Aspekte: BeziehungLeben

    BeziehungLeben ist die Familienberatungsstelle der Diözese. Auch in Freistadt gibt es einen Standort. Kompetente BeraterInnen helfen und beraten in den Bereichen Ehevorbereitung, Partnerschaft, Elternschaft und…

    9. Oktober 2017
  • Soziale Aspekte: Werkstätten – Lebenshilfe Oberösterreich

    Soziale Aspekte: Werkstätten – Lebenshilfe Oberösterreich

    In dieser Ausgabe geht es um die Lebenshilfe Werkstätte Freistadt. Einrichtungsleiterin Julia Mitterlehner und  Fachsozialbetreuer (Ltg-Stv ) Andreas Praher stellen die einzelnen Gruppen und die…

    2. Oktober 2017
  • Soziale Aspekte: Parkinson Selbsthilfe OÖ

    Soziale Aspekte: Parkinson Selbsthilfe OÖ

    In Österreich gibt es zwischen 16.000 und 20.000 Menschen, die an Morbus Parkinson erkrankt sind. Die Krankheit entsteht durch einen Funktionsverlust jener Gehirnzellen, die den…

    22. September 2017
  • Soziale Aspekte: Jugendcoaching – Soziale Initiative

    Soziale Aspekte: Jugendcoaching – Soziale Initiative

    Das „we need you“ Jugendcoaching der Sozialen Initiative arbeitet mit außerschulischen Jugendlichen im Auftrag des Sozialministeriumservice und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15 –…

    11. September 2017
  • Soziale Aspekte: Anonyme Alkoholiker

    Soziale Aspekte: Anonyme Alkoholiker

    „Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen…

    4. September 2017
  • Soziale Aspekte: Hilfswerk

    Soziale Aspekte: Hilfswerk

    Das Hilfswerk ist einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in Österreich. Im Mittelpunkt stehen der Mensch und seine Bedürfnisse. Das Prinzip…

    28. August 2017
  • Soziale Aspekte: Exit Sozial

    Soziale Aspekte: Exit Sozial

    Diese Woche stellt sich in der Sendereihe „Soziale Aspekte“ Exit Sozial Bad Leonfelden vor. In der Sendung sprechen Mag. Michael Malinger – Berater (Freizeitaktivitäten) und…

    24. August 2017
  • Soziale Aspekte: Laienhilfe pro mente OÖ

    Soziale Aspekte: Laienhilfe pro mente OÖ

    Zum Thema Laienhilfe/Laienarbeit bei pro mente Oberösterreich hören Sie heute: Maria Mertl – seit 9 Jahren aktive Laienhelferin, Herta Etzelstorfer – Organisatorin der  LaienhelferInnengruppe in…

    14. August 2017
  • Soziale Aspekte: Al-Anon und Alateen

    Soziale Aspekte: Al-Anon und Alateen

    In der heutigen Sendung im Rahmen der Reihe „Soziale Aspekte“ werden die Selbsthilfegruppen Al-Anon und Alateen-Gruppen vorgestellt. Ergänzend zur bereits seit vielen Monaten laufenden Sendereihe…

    7. August 2017
Ältere Beiträge→
  • Home
  • Sendungen
  • Sendereihen
    • Aktuelle
    • Abgeschlossene
  • FRF Musikredaktion
  • Online-Archiv
  • Beitragsarchiv
  • Empfang
  • Wochenprogramm
  • Mitmachen & Sendezeit beantragen!
  • Grundsätze der Programmgestaltung
  • Newsletter abonnieren
  • Radio machen!
  • Workshops
  • Kontakt
  • Über das FRF
  • Team
  • Förderer
  • Partner
  • FRF-Freundeskreis
  • Datenschutzerklärung
  • WordPress „Privacy Policy“
Anmelden
  • Impressum

powered by WordPress