Atomkraft – Meist Fakes – „Nicht alles glauben“

Ein weiteres Mal zu Gast in unserer AUSgestrahlt Sendung ist Charlotte Wurm. Sie ist 13 Jahre, besucht das Gymnasium Freistadt und interessiert sich sehr für ihre Umwelt und ökologische Aspekte.

Die Atomlobby zeigt sich in Aufbruchstimmung und auch die EU scheint nicht abgeneigt, hier hunderte Milliarden hineinzustecken. Besonders Tschechien hat bezüglich des Ausbaus der Atomkraft einen enormen Ehrgeiz entwickelt und möchte, durchgehend nicht weit von der Grenze zu Österreich entfernt, gleich mehrere Projekte umsetzen, ungeachtet des Problems mit dem Atommüll. Dies wird leider von den Medien großteils ignoriert und damit bleibt zu vieles, wie wir bemerken, unter dem Radar.

Wie wird die Situation von der Jugend wahrgenommen und wie reagiert sie vielleicht darauf? Eine immer größere Rolle bei Information spielt auch KI. – Wir sollten skeptisch sein, meint Charlotte.
Das Anti Atom Komitee versucht, mit diversen Aktivitäten auf die später unumkehrbaren Vorgänge in Tschechien aufmerksam zu machen. Weiters stellen Manfred Doppler und Gerold Wagner kurz die Projekte des Anti Atom Komitees vor und welche Veranstaltungen in diesem Jahr noch geplant sind.

Moderation: Manfred Doppler (Obmann Anti Atom Komitee)
Technik: Gerold Wagner (Projektverantwortlicher Anti Atom Komitee)

Sendezeiten:
Di, 12.8. um 15:00
Fr, 15.8. um 10:00