
Wirtschaft anders denken am SOL-Symposium
Das SOL-Symposium 2022 findet am 10. und 11. Juni im Zukunftshof in Wien statt. Dort wird es Vorträge, Workshops, Arbeitskreise, eine Podiumsdiskussion …
Das SOL-Symposium 2022 findet am 10. und 11. Juni im Zukunftshof in Wien statt. Dort wird es Vorträge, Workshops, Arbeitskreise, eine Podiumsdiskussion …
„Die gerade im Frühjahr zum Beispiel so hübsch gelb blühenden Forsythien sind leider in der Regel sterile Züchtungen, das heißt, die produzieren …
„Wir versuchen immer der Zeit um einen kleinen Schritt voraus zu sein.“, erzählt Martin Bruckner. Der Energiepionier ist langjähriger Bürgermeister der Gemeinde …
„Ich glaub, dass das 1,5° Ziel ein gutes Ziel ist, […] aber das hilft natürlich nicht bei der täglichen Entscheidung.“ , erzählt …
„Am Ende bedeutet das gute Leben eigentlich diese Kontinuität, diese Nicht-Trennung zwischen Mensch und Natur.“ , erzählt Sérgio Costa. Er ist Professor …
„Wenn es darum geht den sozialen Frieden zwischen den Generationen zu sichern. Was kann man tun?“ Diese Frage stellte Sebastian Helgenberger vom …
„Der Österreicher/ die Österreicherin, vom Baby bis zum Greis, isst im Durchschnitt über 60 Kilo Fleisch im Jahr.“, erzählt Dagmar Gordon, die …
In dieser Ausgabe von „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie Keynotes von Gernot Stöglehner, Kriemhild Büchel-Kapeller, sowie Günther Humer. Sie sprachen …
„Wir nehmen ständig Pestizide zu uns und tatsächlich sind die meisten brandgefährlich.“, erzählt Dagmar Gordon, die Teamleiterin des Pestizidreduktionsprogramms von Global 2000. …
„Es ist hart dazustehen und zu sagen Krise ist Chance.“ , meint der Klimaökonom Gernot Wagner am 26.März im Stift Dürnstein.In seinem …