
Mehrsprachigkeit ist ganz normal
Jennifer Ofori kam mit 11 Jahren, gemeinsam mit ihrer Schwester, nach Österreich. Sie folgte damit ihrer Mutter, die schon einige Jahre hier …
Jennifer Ofori kam mit 11 Jahren, gemeinsam mit ihrer Schwester, nach Österreich. Sie folgte damit ihrer Mutter, die schon einige Jahre hier …
Frau Laura Wagner ist in einem rumänischen Dorf aufgewachsen in dem zu einem Großteil Angehörige der ungarischen Minderheit lebten. So wuchs Laura …
Frau Olga Parfeniuk wurde auf der Krim geboren als diese noch zur Sowjetunion gehörte. Nationalismen spielten damals keine Rolle in Alltagsleben der …
Mehmet Üstün wurde 1993 in Freistadt als zweites Kind in eine türkische Gastarbeiter_innenfamilie geboren. Heute betreibt er in seiner Geburtsstadt einen Handyshop.Im …
Das Festival Landgänge hat sich auf die Fahnen geschrieben avancierte (meist zeitgenössische) Musik aufzuführen und damit zu fördern. Bereits zum neunten Mal …
Burak Carikci wurde 1994 in eine türkische Gastarbeiterfamilie hinein geboren. Deutsch lernte er erst im Kindergarten und erinnert sich heute daran, dass …
Die Zukunft, so heißt es gerne, sei weiblich. Kann sein. Dass in der Vergangenheit Frauen eine tragende Rolle spielten ist auf jeden …
Almir Balič ist 1979 als Sohn bosnischer Eltern im heutigen Kroatien geboren. Im Jahr 2000 kommt Balič als Gastarbeiter nach Österreich, baut …
Im Mittelpunkt der Sendung seht das Schlossmuseum Freistadt und vor allem die aktuelle Ausstellung über die Täuferbewegung.Zu Gast im Studio sind Frau …
Thea Blau, in Stuttgart geboren, ist das Kind von Vertriebenen der deutschen Minderheit aus der ehemaligen Tschechoslowakei. Dies, so sagt Blau, trugen …