
Faktencheck Nachhaltigkeit
Nach der Promotion in Physik arbeitete Unnerstall zunächst mehrere Jahre im Umweltministerium von Baden-Württemberg und war dann über 20 Jahre lang in …
Nach der Promotion in Physik arbeitete Unnerstall zunächst mehrere Jahre im Umweltministerium von Baden-Württemberg und war dann über 20 Jahre lang in …
KlimabotschafterInnen gesucht! Um möglichst alle Parteien zu erreichen und das Thema in die Breite zu tragen, hat die Klima-Allianz Oberösterreich vor den …
Bernhard Schwab führte ein Gespräch mit Lena Schilling zur neuen Initiative für ein Lieferkettengesetz. Schilling ist bei Fridays for Future aktiv, hat …
In der Ausgabe hören Sie das satirische Hörspiel “Die Klimakonferenz der Tiere”. Dieses Jugend-Umwelt-Projekt wird auf Initiative von Lorenz Pfeiffer, Dario Herzog, …
Fast alle europäischen Staaten haben direkt-demokratische Möglichkeiten. Oft haben Bürgerinnen und Bürger diese Instrumente bereits genutzt, um etwa eine Verkehrswende voranzutreiben, Maßnahmen …
Das Thema der Sendung ist der Vortrag „Grünes Geld“ von Norbert Rainer, Geschäftsführer Klimabündnis OÖ und Kristina Proksch, Geschäftsleiterin Umweltcenter Gunskirchen. Norbert …
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie zwei neue Folgen des Podcasts „Future on Air“ von Fridays …
Für was steht die gemeinnützige Vereinigung SPES? Welche Projekte setzt SPES um? Was steckt hinter der Bildungsschiene von SPES? Martin Bruckner führte …
In dieser Ausgabe der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie zwei neue Folgen des Podcasts „Future on Air“ von Fridays …
Bernhard Schwab führte ein Interview mit Peter Pilz, dem ehemaligen Politiker und Herausgeber des Online-Mediums ZackZack. Wie schätzt Pilz die Klimapolitik der …