Jabkob Steinkellner spricht mit Josef Schartmüller über seinen Werdegang als Musiker, die Aktuelle CD „Soundkistn“ und vieles mehr.
Birth Control – Suicide Kin Ping Meh – Fairy Tales Eloy -The Midnight Fight Triumvirat – A Bavarian in New York Klaus Schulze – Set…
Nostalgiemusik für Junggebliebene
Die Burgfestspiele Reichenau starten in eine neue Saison. Die anti(ke) Kriegskomödie Lysistrata von Aristophanes und Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren werden 2025 aufgeführt. Kathrina Becker…
Die Sendereihe Seismograf hört in Wirtschaftsbereiche und Branchen in unserem Sendegebiet hinein. Mit Vertreterinnen und Vertretern erörtern wir die Lage. Kathrina Becker war am 26.06.2025…
wieder eine bunte Mischung von verschiedenen Schlagern, und einem Kurzporträt von Werner Schmah.
Im Jahr 2020 gründete Josef „Joe“ Freudenthaler aus Waldburg eine kleine böhmische Partie, die er „Grenzenlos 7“ nannte. Sieben Musiker aus sieben verschiedenen Gemeinden, sowie…
Die Ehrfurcht vor dem Leben. Über das Miterleben und das Mitleiden.
In der ersten Episode geht die Geschäftsführerin der Krebshilfe OÖ Maria Sauer auf die Arbeit der Krebshilfe ein. Diese umfasst nicht nur die Betreuung von…
Vielfalt erfordert Empfehlung! Daher habe ich mir für diese Übersicht ein Kriterium gesetzt. Ich halte Ausschau nach Superlativen bei den Festivals im heutigen Sommer. Beispiele…
In dieser Ausgabe des Wochenmagzins RundUmKirche stellen Kuratorin Friederike Haller und Kantor Christian Kern die neue Orgel der Evangelischen Christuskirche Gallneukirchen vor. Im Rahmen des…
Glaskunst steht im Sommer im mük im Mittelpunkt in der Ausstellung mit Katinka Dietz, Hartmut Meyer, Paul Osterberger, Gitta Pfarrhofer, Verena Schatz, Peter Spielberger und…
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie eine Sendung aus der Reihe Lebenswelten für morgen. Der Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt…
Mag.a Agnes Sirkka Prammer ist seit Jänner 2020 Abgeordnete der Grünen im Nationalrat. Die gelernte Juristin ist zudem Schiedsrichterin beim Österreichischem Fußballbund und hat als…
In dieser Folge „Perg Geschichten“ behandelt Harald Marschner gemeinsam mit seinem Gast Martin Luger die erste Hälfte der 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt hierbei steht die…