
Vernähte Geschichten und Winterwerkschau
Margit Kasimir und Luise Reingruber plaudern über Luises „Vernähte Geschichten“, darüber was so alles los ist gerade jetzt im MÜK und über …
Margit Kasimir und Luise Reingruber plaudern über Luises „Vernähte Geschichten“, darüber was so alles los ist gerade jetzt im MÜK und über …
Dietmar Schöller präsentiert aus seiner persönlichen CD-Sammlung ausgewählte Stücke, die bezeugen, dass osteuropäische Volksmusik immer noch einen wichtigen Stellenwert hat.Ein interessanter Blick …
Nach der Gemeindegründung 1850 gab es vielerlei zu regeln. Heimatforscher Erwin Zeinhofer berichtet über die ersten Sitzungen des Gemeindeausschusses in Pregarten. Sendezeiten: …
Philosophische Gedanken über Leben und Tod. Alle Kulturen haben sich im Laufe der Geschichte mit Fragen über Leben und Tod befasst. Wir …
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. …
Österreich hat damals alles richtig gemacht. Vor 45 Jahren, am 5. November 1978 wurde mit einer denkbar knappen Mehrheit von 50,47 % …
Zur Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die vom 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis 10. Dezember (Internationaler …
Am 22. November feiert die christliche Welt den Namenstag der Hl. Cäcilia. Sie gilt als Patronin der Kirchenmusik sowie der Musikerinnen und …
Nachhaltigere Veranstaltungen sind unsere Zukunft. Braucht es dafür Vorgaben und Verbote vom Land oder ist der Weg zum grünen Veranstalten vorbestimmt? Klimastadträtin …
„zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement“ veranstaltete am Freitag 13.10.2023 ein Symposium der Zivilcourage, im Jägermayrhof in Linz.“zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement veranstaltete …