Herr Armin Öller, MMA, Archäologe und Kulturvermittler, erläutert die Lebenswelt der Kelten in der Eisenzeit / Hallstattzeit und stellt in einem Rundgang die wesentlichen Stationen…
Es soll angeblich Menschen geben, die Kassandrarufe ausstoßen, wenn eine anstehende Entscheidung auf des Messers Schneide steht. Zugleich versuchen sie jemanden zu becircen, auch wenn…
Autor*innen des Literaturkreises Promotheus tragen ihre Texte zum Thema Abstrakt vor: Es lesen: Ina Conneally, Bruno Mayer, Eleonora Traxler, Maria Pachner, Josef Moser und Eva…
Wie werden wir unabhängig von Öl und Gas? Ein brisantes Thema, das uns alle betrifft. Diese Ausgabe von „Energiegeladen“ ist der aktuellen Situation am Energiemarkt,…
Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiatve stehen drei Personen aus zwei Vereinen. Die Sendereihe…
Der Veranstaltungsbogen reicht vom Musikfestival „Kissinger Sommer“ in Franken bis zur glanzvollen Aufführung von Verdis „Nabucco“ im burgenländischen Steinbruch. Weitere Schwerpunkte – Festspiele in Verona,…
Pauline Hagg und ihre Studiogästin Mag. Alexandra Mayr des Förderprogramms KLAR sprechen über das Problem Massentourismus und der Frage wie Tourismus im Salzkammergut überhaupt klimaschützend…
In Wartberg, Pregarten und Hagenberg gibt es eine sehr aktive Freiwilligengruppe, die sich um die Koordination von Deutschkursen und die enge Begleitung von geflüchteten Menschen…
Freistadt soll eine FabLab, einen MakerSpace oder oft auch als offene Werkstatt bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiatve stehen drei Personen aus zwei Vereinen. Die Sendereihe…
Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von Helmut Hehenberger, der „Schlagerfuzzy“. Das Freie Radio Freistadt gratuliert zur 100.…
„Werde der Stern, der du bist“ lautet das Lebensmotto der neuen Leiterin von SelbA OÖ, Maria Otruba.Sie berichtet im Interview mit Astrid Gaisberger über ihren…
Eine lange zähe Auseinandersetzung war das, um die Frage, ob Atomkraft & Erdgas reinpassen können in eine Verordnung, welche die Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften definiert.…
Bei Julian Ehrenreich waren Erich Pöttinger (B138 und Verein Rock im Dorf) und Hans Biener (Gastrochef Rock im Dorf) zu Gast um über das Festival…
Mit Humor, feiner Beobachtungsgabe und Selbstironie wirft Inge Reiter einen Blick auf alltägliche Begebenheiten. Ihr liebster Zeitvertreib, das Tarockieren findet ebenso Beachtung wie die Sorge…
Vom griechischen Philosophen Sokrates stammt die Aussage: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Auch bei der 101. Ausgabe / Juliausgabe von „TEN“, der Quizsendung im…