
Im Blickpunkt: Gunther Trübswasser
oder:Was jetzt? Eine Rückschau. Im Gespräch mit Roland Steidl: Gunther Trübswasser, ehemaliger Clubchef der Grünen im OÖ Landtag und laut Selbstbeschreibung „Menschenrechtler“.Trübswasser …
oder:Was jetzt? Eine Rückschau. Im Gespräch mit Roland Steidl: Gunther Trübswasser, ehemaliger Clubchef der Grünen im OÖ Landtag und laut Selbstbeschreibung „Menschenrechtler“.Trübswasser …
Zur kommenden Ausstellung im Schloßmuseum Freistadt befragt Roland Steidl diesmal die Ausstellungsgestalter: Kurt Cerwenka und Fritz Fellner.Wir hören von den schwierigen Umständen …
Weil wir so unglaublich viele Fotos von Sendungsmacher*innen und ihren Gästen haben, ist in der Redaktion die Idee aufgetaucht: da können wir …
Die Letzte Generation polarisiert mit ihren Aktionen.Zu Gast bei Roland Steidl ist Florian Wagner – er meint, es reiche nicht, Schüttaktionen in …
in Überblick über das vergangene Jahr: Blaudruck-Workshops, Offene Experimentalwerkstätten, Versuche und Irrtümer, Reisen und Kooperationen. Wer wissen will, wie man blau macht: …
Weil Tom Zuljevic-Salamon im Dezember den Oberösterreichischen Menschenrechtspreis verliehen bekommt, hat Roland Steidl ihn eingeladen zu einer Sendung über die Menschenwürde – …
Zu Gast bei Roland Steidl: Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich. Beide teilen die Liebe zur Philosophie, und das kann man hier hören. …
Christoph Kobler zu Gast bei Margit Kasimir. Kobler ist die nächste Generation im traditionsreichen Unternehmen Vieböck Leinen in Helfenberg. Er gibt Auskunft …
Julia Hernandez und Kolleg*innen berichten von der 25-jährigen Geschichte von Streetwork Freistadt, und besonders den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Anlass dafür ist …
Roland Steidl philosophiert mit Markus Kapsammer, Direktor der Schule für Sozial- und Betreuungsberufe in Gallneukirchen. Thema sind Verschwörungstheorien und Fake-News: welche Rolle …