Warum verdienen Frauen im Sport oft weniger? Wieso müssen sie sich zwischen Karriere und Privatleben entscheiden, während Männer das nicht müssen? Diese Folge geht genau…
Die Texte der heutigen Sendung widmen sich den Themen: „Smetana – Die Moldau“ (Brigitte Willinger, Veronika Grün und Elisabeth Stachl) „Licht & Schatten“ (Veronika Grün,…
Über das hohe soziale Engagement von Peter Rosegger. Seine Passagen sind nicht aus der Welt. Mit Texten von Charlotte Anderle „Der andere Peter Rosegger“.
In dieser Sendung hat uns Dr. Peter Sablatnig wieder viel Interessantes zusammengetragen: Er beginnt mit der Raffelstetter Zollordnung und geht dann in zeitlicher Reihenfolge zu…
Der 2. Sonntag der Osterzeit. Über den „ungläubigen Thomas“, der gar nicht so ungläubig ist, und unterschiedliche Formen des Glaubens an den Auferstandenen.
Ernst Hager spricht mit Dr. Christian Striessnig & Dr. Christoph Papula über ihre gemeinsame Arbeit als Gemeindeärzte. „Wir freuen uns darauf, Sie in unserer modernisierten…
Endlich ist es soweit. Die Natur erblüht wieder, das Gras wird saftig grün, die Blumen zeigen sich wieder in voller Bracht – und das Gemüt…
Peinlich? Nicht wirklich – hier erfährst du warum!
Johannes Wohlmacher O.Praem ist Forstmeister des Stiftes Schlägl und betreut als Pfarrprovisor die Pfarren St. Veit/M., St. Johann/Wbg. und St. Peter/Wbg. In der aktuellen Sendung…
Die Wiederauferstehung der alten Atommeiler in Deutschland ist erfolgreich abgewendet! Trotz intensiver Ansagen von CDU/CSU im Wahlprogramm, den Rückbau stillgelegter AKW stoppen zu wollen, bleiben diese…
Sommertheater in Pregaren
Im Kulturmix „Frühling“ am Ostermontag gibt es diesmal eine Stunde lang nur Musik für einen entspannten Frühlingstag.
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast…
Nostalgiemusik für Junggebliebene
In dieser Freistunde gehen Michael Klammer und Lara Schramm der Frage nach, wie unser Mindset unser Leben beeinflusst. Sie erklären, wie sich unsere Denkweise auf…