
Folge 4 von 12 mit Literatur von Hans Augustin. – Aus seinem Buch „Der Fälscher – Geschichten für die Zeit danach“, erschienen 2013 im Verlag…

Erwachsenenbildung und Regionalkultur im Bezirk Perg, von und mit den Mitgliedseinrichtungen im Landesverband Oberösterreichisches Volksbildungswerk.

Wir senden einen Mitschnitt des Festakts zum 20-Jahr-Jubiläum des Energiebezirks Freistadt, der am 16. Oktober 2025 im Färberwirt in Bad Zell gefeiert wurde. Es wird…

In dieser Sendung hören Sie die Aufzeichnung zweier Vorträge von dem Online-Fachdialog zum Thema Bodenschutz. Der Fachdialog wurde durchgeführt von der Umwelt Management Austria. Mit…

Songs from: The Higwaymen, Rosanne Cash, Frankie Lane, Johnny Cash, Lacy J. Dalton, Lester Flatt and Earl Scruggs, Rodney Crowell, Tammy Wynette, Johnny Duncan und…

Haltung im Glauben: Demut. Gott sieht auf das Herz. Lukasevangelium: 18, 9-14

In dieser Sendung spreche ich mit der Malerin, Bildhauerin und Geomantin Barbara Buttinger-Förster. Ihr Weg führte über die Kunst der Renaissance an der Kunstuniversität in Florenz bis…

Der Schulstart steht an! Aber was ist wichtig? Auf was kann ich mich freuen? Und an wen kann ich mich wenden wenn ich Hilfe brauche?…

Koh I Noor- Hardtmuth, jeder kennt sie noch aus der Schulzeit- Peter Sablatnig erzählt die Geschichte dieser Bleistifte von Anfang, was im Jahr 1790 war.…

Tröpfchen hier, Drang dort – Judith und Magdalena klären auf, woher’s wirklich kommt!

In dieser Ausgabe des Dekanates St. Johann/Wimberg spricht anlässlich des Nationalfeiertages der langjährige Betriebsseelsorger Hubert Gratzer über die politischen Aspekte von Seelsorge und kirchlichem Engagement.…

Alois Rudlstorfer, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Freistadt, bespricht mit Selcan Yildirim die wichtigsten Fragen rund ums AMS: Wann braucht man das AMS? Wie funktioniert die Anmeldung…

20 Jahre Freies Radio Freistadt! In fünf Minuten erzählen Sendungsmacher:innen, Praktikant:innen, Klimabeauftragte und andere bei Radio FRF ehrenamtlich involvierte Menschen aus dem Nähkästchen.

Josef Pürmayr, hatte jahrzehntelang Leitungsfunktionen im Sozialbereich inne, u.a. in der Sozialplattform OÖ. Mit Roland Steidl spricht über die Entwicklungen im Sozialbereich der vergangenen Jahrzehnte.

Im Gespräch mit Monika Andlinger erzählt Christine alias Morgan Maria Punz weiter von ihrem im Eigenverlag erschienen Buch bzw. der Buchserie „DRACAIVA, NO-Tod der Unsterblichen“…