Michael Jachs wurde 1957 in eine Sägewerks- und Mühlenfamilie hinein geboren. Seiner eigenen Erinnerung nach hatte er eine Kindheit die von viel Freiheit und geselligem…
Der Wonnemonat Mai ist auch ein Monat der Marienverehrung. Dem wird in der Maiausgabe Rechnung getragen. Dieser Umstand findet auch in der Maiausgabe durch die…
Наступний випуск із циклу радіопрограм для переселенців з України «Українці відкривають Австрію» присвячена темі політехнічної школи в Австрії. На прикладі політехнічної школи у Прегартені, Верхня…
In unserer aktuellen Episode tauchen wir ein in die Genusswelt des Mühlviertels! Zu Gast ist Markus Obermüller, Leiter des Tourismusverbandes Bad Leonfelden. Gemeinsam sprechen wir…
Über Saugnäpfe, Zahnärzte, Sensendängeln, etwaige 1-Sterne-Bewertungen, Montagekleberkackhaufen, die Noppen-Air-Fame-Theorie, Pfistereien und Peter Fister. Zuhörerinnenstories: Kissenpeter und Petercopter Damit der Podcast weitergeht, schickt uns Eure Stories…
Nostalgiemusik für Junggebliebene
In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ berichtet der Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt Moritz Stimmeder über Aktuelles zu den Themen Wälder in Oberösterreich,…
Dr. Südbahn und die Sympartie – Teil 2 Die Kärntner Coverband Dr. Südbahn und die Sympartie hat wieder ordentlich eingeheizt im Kulturhaus Bruckmühle. Auschnitte davon…
Franz Hofstadler begrüßt sie herzlich zur Sendung Sterndl schaun im Mai. Den Sternenhimmel zu beobachten ist immer eine sehr erbauliche Sache, deshalb empfiehlt es sich,…
Schlager aus Spiel- und Musikfilmen der 1940er, 1950er und 1960er Jahre. Immer wieder gerne zu hören.
Der ESC steht vor der Tür und Österreich hat heuer mit JJ die besten Chancen ganz vorne mitzumischen. In dieser Sendung spiele ich die 2.platzierten…
Welche Weisheiten stecken in den alten Mythen? Die Moderatorinnen Selina und Anna erkunden die faszinierende Welt der griechischen Mythologie und übertragen ihre Werte und Lehren…
Funky und Fresh wirds in der 4. Ausgabe von Honeybee’s Favourites. Von alten Songs – neu und anders interpretiert, bis zu Neuerscheinungen, lässt die Freistädterin…
Erinnerungen an früher übliche Rituale rund um’s Heiraten sind Inhalt dieser Ausgabe von Volksmusik und Tradition. Fritz Freudenthaler erzählt im Gespräch mit Hubert Tröbinger über…
Fein, klein, abstrakt… manchmal zart koloriert… Irgendwie kann man’s nicht ganz beschreiben. DINGS eben. DINGS & SPLEENS. Eine Ausstellung von Ingrid Schiller und Rudi Daschill…