Ernst Hager erzählt dieses mal Geschichten über die Fuchtelmänner, Gedanken zur Sommersonnenwende und anderes. Musik: von der CD – Between Earth, see and sky von…
Themen der Juniausgabe: · Gesta Romanorum: Lucretia · Valerius Martialis: Martial durch und durch · Seneca Brief 54 an Lucilius · Zeit zum Nichtstun: Ist…
Einen ersten erfolgreichen Schritt im Freistädter Schulwesen setzten die A. Schulschwestern. Sie gründeten 1853 eine „Bewahranstalt“ mit finanzieller Unterstützung der Gründerfamilie Schwarz aus Lasberg. Studiogast…
Maria Edinger hat aus den Fundstücken ihrer Familie in Katsdorf ein kleines, feines Privatmuseum eingerichtet. Sie erzählt über ihre Motive und den Entstehungsprozess. Mag.a Maria…
Nostalgiemusik für Junggebliebene
In dieser Ausgabe werden die Themen Fronleichnam und Sommersonnenwende behandelt.
Welche Schlager waren aktuell damals, im Jahr 1953. Ein kleiner Rückblick in einen Jahr in den „Wonderfull 50’s„
Gespräch mit Till Mairhofer, aufgenommen am 13. Juni 2025 in Steyr. – Eine ausführliche Sendungsbeschreibung sowie eine detaillierte Musikliste folgen Sendungsgestaltung und Aufnahme: Gunther A.…
Im Schloss Pragstein in Mauthausen gibt es unter der Trägerschaft des Heimat- und Museumsvereins Schloss Pragstein zwei Museen: Das einzigartige Apothekenmuseum und unter der Leitung…
Bereits seit 1992 werden zu den Pfingstfeiertagen im Stift Melk die Internationalen Barocktag abgehalten. Dieses Jahr unter dem Motto: Maria bewegt. Neben Informationen über…
Albert Schweitzer, der moderne Mensch und der Verlust der Kreativität. Leben wir in einer unfreien Gesellschaft? Sind wir geistig unselbstständig?
Ein Vortrag von Astrid Mager mit dem Titel: „Offene Daten – öffentlicher Wert?“. In ihrem Vortrag hielt sie ein Plädoyer für kollaboratives Vorgehen in der…
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie eine Sendung aus der Reihe Lebenswelten für morgen. Der Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt…
Roland Steidl spricht mit seinem Gast und gutem Bekannten Martin Miesenberger über dessen Beruf als Landwirt. Die Zufriedenheit als Bauer, die Veränderung im Berufsfeld sowie…
Die Texte der heutigen Sendung widmen sich den Themen: „Schwurhand“ (Der Neue: Florian Sandner, Ruth Oberhuber, Elisabeth Stachl, Veronika Grün, Kurt Engleder und Brigitte Willinger)…