
Georg Philipp Telemann und seine Zeit
Zwei Ouvertüren von Georg Philipp Telemann werden ergänzt mit Einblicken in die (Kunst-) Geschichte Oberösterreichs zur Barockzeit. Gestaltet von Wilhelm Josef Hochreiter …
Zwei Ouvertüren von Georg Philipp Telemann werden ergänzt mit Einblicken in die (Kunst-) Geschichte Oberösterreichs zur Barockzeit. Gestaltet von Wilhelm Josef Hochreiter …
Viele Menschen verdrängen die Bedrohung durch die Corona-Pandemie. In dieser Folge der Serie „Reingehört“ versucht Edi Anger, Ursachen für dieses Phänomen zu …
Die 3a Klasse der MS Pregarten hat die Pandemie mit all ihren Konsequenzen für Schule und Alltag aufgearbeitet. Herausgekommen ist eine Radiosendung, …
Keana und Gunther Grasböck sprechen „locker vom Hocker“ über diese außergewöhnliche Zeit;speziell wie es dem Kind sowie ihren Mitschüler*innen damit in der …
Mit Musik aus der Zeit der Lockdowns. Corona hat unsere Sprache verändert, die COVID-19-Pandemie findet ihren Niederschlag in der deutschen Sprache. Wir …
Bernhard Schwab führte ein Interview mit der Historikerin und Autorin Marion Wisinger zum Thema Argumentationsstrategien gegen das Leugnen wissenschaftlicher Fakten in Bezug …
planetarium #93. Das Coronavirus hat die Welt verändert. Welche Lehren können wir aus der Krise aus Sicht der Generation plus ziehen? Wie …
Eigentlich wollte Cafe Mulatschag mit einem fulminanten Livekonzert aus Onkel Tom’s Hütte in das neue Jahr starten. Wird leider nichts…eh schon wissen…Corona …
Die allerletzten im Jahr 2020 sind wieder mal die aus Gutau. Nach den anderen Hochland-Otelos hören wir das Neueste aus diesem Offenen …
Gewöhnlich hat Margit Kasimir einen Studiogast in ihrer Sendung Willkommen im MÜK eingeladen, coronabdingt aktuell nicht. Darum erfahren wir mehr über die …