In dieser Folge „Perg Geschichten“ behandelt Harald Marschner gemeinsam mit seinem Gast Martin Luger die erste Hälfte der 17. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt hierbei steht die…
Einen ersten erfolgreichen Schritt im Freistädter Schulwesen setzten die A. Schulschwestern. Sie gründeten 1853 eine „Bewahranstalt“ mit finanzieller Unterstützung der Gründerfamilie Schwarz aus Lasberg. Studiogast…
Maria Edinger hat aus den Fundstücken ihrer Familie in Katsdorf ein kleines, feines Privatmuseum eingerichtet. Sie erzählt über ihre Motive und den Entstehungsprozess. Mag.a Maria…
Mitschnitt der Gedenkveranstaltung in Gaspoltshofen: „80 Jahre Frieden? Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ vom 5. Mai 2025, einer Kundgebung für die Opfer des Faschismus und…
Seine Leidenschaft für Geschichte offenbart sich gleich nach dem Betreten seiner privaten Bibliothek. Vielen in der Region ist der Unternehmer Harald Marschner auch für sein…
So nie wieder! 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges In Gedenken an die letzten Tage des 2. Weltkrieges veranstaltete das Museum Pregarten am Samstag, 17.…
Der Staatsvertrag wurde am 15. Mai 1955 im Belvedere in Wien unterzeichnet und trat am 27. Juli in Kraft. Ziel war die Wiederherstellung Österreichs als…
Die Steinzeit. Sie begann vor etwa 3,3 Millionen Jahren und endete bei uns um 2.000 v. Chr. Was sich in diesem großen Abschnitt der Menschheitsgeschichte…
Josef „Sepp“ Stummer hat ein leben lang mit Granit zu tun gehabt. Heute ist der Steinmetzmeister ein Kenner der Geschichte des Granits und wurde mit…
Wer nach Baumgartenberg kommt erblickt erst auf den letzten hundert Metern das imposante Klostergebäude. Hans Tremesberger hat in den letzten Jahren viele Puzzleteile zusammengetragen. Daraus…
Am18. Mai 2025, hat das Mauthausen Komitee Gallneukirchen zum gemeinsamen Gedenken an die Ereignisse vor 80 Jahren eingeladen, als die Region vom nationalsozialistischen Regime befreit…
Im Jahr 2025 befinden wir uns in einem Dreifach-Gedenkjahr. Anlässlich der Jubiläen 80 Jahre Kriegsende – 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre Mitgliedschaft Österreichs zur…
In Gedenken an die letzten Tage des 2. Weltkrieges veranstaltete das Museum Pregarten am Samstag, 17. Mai 2025 eine Lesung und Podiumsdiskussion. Die Aufzeichnung können…
Die Texte für die Maiausgabe haben wir den „Fasti“ (Festtagskalender) des Publius Ovidius Naso entnommen (Bacchus, Venus, Mercurius). „Die Musik ist heilsam und bewirkt Wundersames“…
Was hat sich in den 60er, 70er Jahren in Freistadt für Jugendliche abgespielt? Wie war der Alltag, Schule, Freizeit, Vereine und worauf wurde von den…