Grenzgänger Christoph Lettner hat Heinrich Graser, Waldluftbademeister aus Windhaag bei Freistadt in seine Sendung eingeladen. Heinrich Graser ist bodenständig, lebenserfahren, Mühlviertler aus Überzeugung und ein…
Obfrau Anna Edlbauer stellt in dieser Ausgabe der Sendereihe Soziale Aspekte den MS-Regionalclub Freistadt vor. Sendezeiten: Di, 12.12. um 9:00 Fr, 15.12. um 16:00 Sendung…
Wir leben in einer Überflussgesellschaft. Global gesehen zählen die ÖsterreicherInnen zu den reichsten Menschen der Welt. Aber dennoch gibt es auch bei uns Menschen, die…
Zum Thema Seelsorge zu Gast bei Roland Steidl: Thomas Pitters, evangelischer Altenheim-, Krankenhaus- und Gefängnis-Seelsorger, zuständig für die diakonische Identität im Diakoniewerk Gallneukirchen. Dr. Pitters…
Seit Juli letzten Jahres gibt es, wie in anderen Bezirken Oberösterreichs, jetzt auch in Freistadt das Frauenberufszentrum kurz FBZ. Es ist eine arbeitsmarktpolitische Maßnahme und…
In Österreich gibt es zwischen 16.000 und 20.000 Menschen, die an Morbus Parkinson erkrankt sind. Die Krankheit entsteht durch einen Funktionsverlust jener Gehirnzellen, die den…
Das Hilfswerk ist einer der größten gemeinnützigen Anbieter gesundheitlicher, sozialer und familiärer Dienste in Österreich. Im Mittelpunkt stehen der Mensch und seine Bedürfnisse. Das Prinzip…
Die Chorea Huntington, landläufig auch als Veitstanz bezeichnet, ist eine bis heute unheilbare erbliche Erkrankung des Gehirns, die „typischerweise durch unwillkürliche, unkoordinierte Bewegungen bei gleichzeitig…
Krebs ist eine der häufigsten schweren Erkrankungen in Österreich. Aber Krebs ist kein Schicksal mehr – immer mehr PatientInnen können geheilt werden oder leben mit…
Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt ständig zu. Weltweit sind derzeit 44 Millionen Menschen betroffen. In Österreich leben ca. 120.000 Menschen mit Demenz. Hinter…
Diese Sendung findet unregelmäßig statt. Beiträge zum Nachhören in der Online-Archiv Das Sendefenster für soziale Themen und Anliegen im Freien Radio Freistadt. Im Zentrum der…
Soziale Aspekte. Das wöchentliche Sendefenster für soziale Themen und Anliegen Das Freie Radio Freistadt möchte einen besonderen Fokus auf die Bereiche Soziales- und Gesundheit richten…
Lungenkrebs ist eine der gefährlichsten Krebserkrankungen mit der höchsten Todesrate und – leider Zuwachsraten bei den Frauen. Lungenkrebs hat eine Hauptursache – Tabakrauchen. Es ist…
Mag.a Gudrun Spiwak – Klinische u. Gesundheitspsychologin bei der Frauenberatungsstelle BABSI widmet sich dem Thema Stress und Burnout. Sie skizziert Anzeichen und Verlauf, auf welche…
Das Thema der Sendung sind die Schritte 8 und 9 des 12-Schritte Programmes der Al-Anon Familiengruppen. Darin geht es um Unrecht und Wiedergutmachung und wie…