Feminismus stört – und das muss er auch. Heute reden wir über Frauen*, die sich gewehrt haben: gegen Ausgrenzung, Gewalt, Schweigen. Von der Praterschlacht bis…
Diskriminierung und Verhetzung begegnen uns in den verschiedensten Lebensbereichen: in der Arbeit, in der Familie, im gesellschaftlichen Zusammenleben. Wir schauen hin, wo Menschen aufgrund ihres…
Sie sind alt oder jung, mit oder ohne Migrationshintergrund, klein oder groß, gleich oder anderssprachig, reich oder arm, krank oder gesund, isoliert oder integriert, fremd…
Von 7. bis 10. November 2024 veranstaltet die “Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen” das “8. Internationale Menschenrechtesymposium”.An vier Tagen finden zahlreiche Workshops, geführte Rundgänge, Konzerte, Literaturveranstaltungen, Kino-Vorführungen,…
In der 50. Sendung des zusammenhelfen Podcasts gibt es ein Interview mit Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Innkreis zu hören. Heidi Schneilinger engagiert sich…
Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Clubchef der Grünen in Oberösterreich Gunther Trübswasser im Interview. Roland Steidls Motto für die Sendung: „Ein Leben für die Menschenrechte“. Eine…
Am 9. Juni 2024 finden Europawahlen statt und das neue Parlament wird gewählt. Dieses Jahr sind in den 27 europäischen Staaten rund 350 Millionen EU-Bürger…